|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.02.2010, 20:36 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
				 Bilstein Stoßdämpfer 
 Abend zusammen,
 ich muss meine hintere Stoßdämpfern erneuern und habe bei Ebay (neue) Bilstein Dämpfer gefunden. Meine Frage, kann ich meine Serienfedern weiter benutzen??
 
 Gruß Murat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2010, 20:58 | #2 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 kommt drauf an welche Bilstein dämpfer das sind. Aber normalerweise müssten die passen. Ggf. vorher bei bilstein auf der homepage nachschauen. 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2010, 20:59 | #3 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Hi Murat,Seriendämpfer oder die B6?
 Aber nach meinem wissen gehen beide ohne probleme mit Serienfedern.
 Gruß
 Arrif70
 
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2010, 21:20 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 12:07 | #5 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Der Verkäufer schreibt dort:
 Artikelbeschreibung
 Passend für: BMW 7er E38 - Limousine mit Standartfahrwerk ohne EDC/ ohne Niveauregulierung
 
 
 Was sagt Dir das?
 
 
 (außer daß der Verkäufer der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig scheint)?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 14:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe heute mit der Firma telefoniert. Sie haben gesagt, dass es Problemlos passt mit Original Federn. Hab ich gleich bestellt. Und nächste MOnat kommen vordere Bilsteindämpfer.
 Gruß Murat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 14:31 | #7 |  
	| Mehr Blech schützt besser 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Wartburg 
Fahrzeug: 740i - 7/99
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
 die Xbay-Anzeige ist etwas irreführend, denn hier sind gelbe Stoßdämpfer zu sehen, (die aber nicht dem Bilstein Gelb entsprechen). Gelbe Linie sind bei Bilstein die Sportstoßdämpfer, die als B6 die gleiche Länge haben wie der Seriendämpfer - nur mit härterer Abstimmung und Einrohr-Upside-down-Prinzip an der Vorderachse. Innerhalb der gelben Linie gibt es von Bilstein aber auch kürzere Dämpfer und die kompletten Sportfahrwerke. Nachdem in der Anzeige steht, Abb. ähnlich, kann es auch sein, dass Du hier die schwarzen Bilstein geliefert bekommst. Die sind preisgünstiger und sollen der OE-Abstimmung entsprechen. Ich hoffe, Du wurdest insoweit bei der Bestellung aufgeklärt und  weißt, was Du bestellt hast. Gruß - Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 15:02 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Ja,klar. Ich hab die Schlüsselnummer durchgegeben und die haben dann bestätigt, dass die passen. Wegen der Farbe, echt keine Ahnung, ist mir auch egal. Wer sieht schon die Dämpfer von außen.
 Gruß Murat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 15:47 | #9 |  
	| Mehr Blech schützt besser 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Wartburg 
Fahrzeug: 740i - 7/99
				
				
				
				
				      | 
 Nein, Du hast meine Meldung falsch verstanden. Es geht hier nicht um die Farbe und ob man die sieht, sondern um die Abstimmung der Dämpfer: Gelbe Linie bei Bilstein: Sportlicher, straffer und als B6 die gleiche Länge wie original und Schwarze Dämpfer: Innen weitgehend baugleich mit dem Originaldämpfer und von daher auch keine straffere Abstimmung sondern an die Seriendämpung angelehnt. 
 Gruß - Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2010, 16:55 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Achsooo...
 Na das werde ich dann sehen, wenn ich die Dämpfer bei mir habe.
 Ich werde dann nochmal schreiben, wie es aussieht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Fahrwerk: Bilstein B8 | Budda | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 09.05.2011 18:29 |  
	| Fahrwerk: Bilstein B6 / B8 | Skorpo | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 03.10.2007 11:30 |  
	| E38-Auto: Bilstein B6 | Skorpo | Suche... | 1 | 01.10.2007 17:42 |  |