|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 22:54 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
				
				
				
				
				      | 
				 Riemen von WaPu+LiMa runter. 
 Hallöchen,
 endlich zu Hause - halt ohne mein Baby. Heute früh, als ich Ihn auf Arbeit abgestellt habe, qualmte es komisch aus den Nieren. Also Haube auf und gucken. Der Lüfter hat mal wieder ordentlich braunes Zeug im Motorraum verteilt. Ich dachte VDD, kostete mal und stellte fest es schmeckt nach Kühlflüssigkeit. Jetzt wo ich nach Hause wollte, ging auf einmal die Batterieleuchte an, die Servo stieg aus. 500m noch zur Tanke gefahren, Haube auf und ich hörte flüssigkeit laufen. Weiss leider nicht woher die kommt. Und der Riem von der Wapu und Lima ist runter. Sieht aber nicht aus wie gerissen. Und was mach ich nun. Kann ich den Riem von oben wieder aufziehen, damit ich morgen wenigstens in eine Werkstatt (ca.40km) komme?
 
 Vielen Dank, LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 23:14 | #2 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 wenn du gern einen Austauschmotor kaufen willst kannste das machn.    
wenn man schon sieht, da läuft was aus und es qualmt, dann fährt man nicht mehr damit.
 
Lass den in die Werkstatt schleppen, wird die wapu zerlegt haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 23:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
				
				
				
				
				      | 
 naja. gelaufen ist es erst, als das andere auch kam. Aber was ist das für'n braunes, nach kühlmittel schmeckendes Zeug, und wo kommt das her?Also neue Wapu kaufen, einbauen, riemen gleich wechseln (bzw. machen lassen) und einfach weiterfahren? Gibts was, worauf ich noch achten soll?
 Ich danke dir erstmal. Manche schreiben was von über 500,-€ bei so ner Rep. Kann das nur nicht nachvollziehen?
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2010, 00:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Kann noch teurer werden.Oder auch billiger.Kann auch nur eine Spannrolle sein die abgefallen ist.Muß man nach der Ursache sehen.Hoffe Du warst nicht im Roten Bereich.Das Braune zeug warscheinlich Uraltkühlflüssigkeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2010, 22:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
				
				
				
				
				      | 
				 Wie ihr richtig vermutet habt... 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2010, 01:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Freut mich das es nicht mehr ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |