Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2010, 21:18   #1
TimoKIEL
Schraubenflüsterer
 
Benutzerbild von TimoKIEL
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
Standard Kupplung knarrt beim Betätigen

Moin!
Wie oben beschrieben knarrt die Kupplung beim Betätigen. Was kann das sein oder kann man damit noch fahren? Will doch nächste Woche in den Urlaub
__________________
Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich!
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
TimoKIEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 21:20   #2
BBerg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Wesel
Fahrzeug: E32 740iL
Standard

Ausrücklager defekt, damit würde ich nich weit fahren, da die Kupplung ganz ausfallen kann...
BBerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 23:43   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das Knarren, wird in dem Augenblick ausgeloesst, wenn das Drucklager, auf die Druckplatte kommt. Aller Wahrscheinlichkeit, ist die Druckplatte "Ausgetrocknet", so das die Tellerfeder, der Druckplatte, zuviel Staub(Abrieb von der Mitnehmerscheibe) "Geschluckt" hat. Eine richtige Abhilfe, wirst Du nur erreichen, wenn Du "mal eben", das Getriebe, und die Kupplung abbaust, und dabei, die Kupplung mal auf Verschleiss Ueberpruefst. Die Kupplung, mal mit Druckluft ausblasen (Besonders die Druckplatte, innen, wo die Tellerfeder Befestigt ist). Eine ganz kleine Menge, von Fett aus der Spraydose, an den Biegepunkten von Tellerfeder, und Druckplatte, koennte hier Abhilfe schaffen. Aber nur Geringe Mengen, und kein "Vollbad". Du solltest auch dem Gleitrohr des Ausruecklagers, etwas Aufmerksamkeit schenken. Dieses sollte Sauber, und mit einem Film Fett versehen sein. Dann nehme mal das Drucklager, und drehe am Lagerring. Macht das Lager Geraeusche, tauschen. Das Gleiche gilt auch fuer die Mitnehmerscheibe. Wenn Du diese schuettelst, und Du kannst ein "Rasseln" hoeren, dann sind die Daempferfedern "Fertig". und die M.-Scheibe, muesste dann auch Gewechselt werden. In diesem Fall, wird es Ratsam sein, sich einen Kompletten "Kupplungskit" zu Beschaffen. Wenn das Getriebe schon mal raus ist, dann mache auch gleich die Kupplungsglocke sauber, und nehme den Ausrueckhebel mal ab, und schmiere ihn an den Haltepunkten mit Fett. An der Motorseite, solltest Du dann auch das "Pilotlager" mal Kontrollieren, ob es "Rund" laeuft, oder schon etwas "Hakelig". Ist letzteres der Fall, dann muss dies lager auch Getauscht werden, welches Du aber nur entfernen kannst, nach Abnahme des Schwungrades. Ist ein bischen Arbeit, aber danach, hast Du lange Zeit Ruhe, oder aber, Du faehrst weiter, und wartest, bis es "Knallt", Was bei einer Urlaubsfahrt, sicherlich nicht so der "Wahre Jakob" ist
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 00:02   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von TimoKIEL Beitrag anzeigen
Moin!
Wie oben beschrieben knarrt die Kupplung beim Betätigen.
Kommt das Knarren aus dem Wageninneren ?
Dann könnte es sein, daß nur das Pedalarmlager neu gefettet werden
muss.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 00:10   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Artur, das Glaube ich nicht. das ist bei den M30, so eine richtige "Krankheit", genauso, wie das "rattern", im Leerlauf, bei nicht getretener Kupplung, das auch so ein Typisches Geraeusch ist.
Gruss Klaus
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 04:41   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Knuffel, da gibt es nichts zu schmieren, das sind Plastikbuchsen, die brechen und sind einfach weg dann, ersetzen so wie ich es hier beschrieben habe
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/gaspe...en-138921.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 16:31   #7
TimoKIEL
Schraubenflüsterer
 
Benutzerbild von TimoKIEL
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
Standard

Heute wollte ich das Geräusch simulieren, aber nichts zu hören. Das Geräusch kam aber von außen, denn ich hatte das Fenter offen und war neben einer Hauswand am einparken.
Ich schau mal am Wochenende nach. Vielen Dank für die Hinweise
TimoKIEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 19:01   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Um nochmals darauf zurueck zu kommen, was das Geraeusch der Kupplung angeht. Ist es ein "Knarren", oder mehr ein Klappergeraeusch? Wenns nur ein Klappergeraeusch ist, dann solltest Du nicht so Nervoes werden, das machen viele M30-Schalter. Aber wenn es ein "Knarren" ist, wenn Du die Kupplung trittst, dann gibt es wohl keine andere wahl, als das getriebe auszubauen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: beim kupplung treten schleift es merkwürdig... itsthenewstyle BMW 7er, Modell E32 5 26.05.2008 10:27
Kupplung beim Schalter wolfg1 BMW 7er, Modell E38 23 30.09.2007 22:39
Motorraum: Kupplung wechseln beim 5-Gang Schaltwagen E38 M60; wer hat Erfahrung?? marcus.g BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2004 16:09
Motorraum: Quietschen beim Treten der Kupplung marcus.g BMW 7er, Modell E38 4 22.09.2004 22:31
Lenkrad knarrt beim Verstellen - 750i 7isheaven BMW 7er, Modell E38 2 11.11.2003 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group