|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2010, 20:14 | #1 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
				 Sport ESD am E32-Schweiz 
 Hallo Forumskollegen aus der Schweiz,
 ich habe folgendes Problem:
 
 habe meinen E32 735iA hier in SH zugelassen und wollte nun meinen Eisenmann
 ESD den ich in Deutschland gekauft habe,eintragen lassen,was nicht geht,
 da ich kein Schweizer Beiblatt für den Schalldämpfer auftreiben kann,weil
 es keinen Importeur in der Schweiz gibt,der ein Beiblatt ausstellen könnte.
 Nun meine Frage:
 Hat jemand einen Eisenmann ESD am E32 in der Schweiz verbaut und eingetragen? Wenn ja,bitte melden!
 Oder hat jemand einen anderen Sport-ESD,oder ab Kat,was verbaut?
 Was wird Sportauspuff-mässig in der Schweiz angeboten?
 Ich hab zwar mal gegoogelt,konnte aber nix richtiges finden?
 Kann es sein,das ALLE E32 in der Schweiz mit originalauspuff laufen?
 Kann doch nicht sein,oder?
 
 MfG
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2010, 14:12 | #2 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 Gibt es wirklich keinen E32,mit Sport-Endtopf 
in der Schweiz?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2010, 12:01 | #3 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 Jungs,Ihr könnt Euch ruhig melden  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2010, 12:46 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 Naja das ist so eine Sache mit den Schweizer Zulassungen.Ein bekannter von mir íst hin gegangen und hat sein Auto extra noch mal in D zugelassen. Hier alles eingetragen und dann wieder zurück Eingeführt. Da die Schweizer nicht so gerne neue Sachen eintragen wollen. Es ist sehr Schwierig dort überhaupt irgend welche Umbauten durch den TÜV zu bekommen.
 Da bleibe ich lieber in D-Land.
 
 Viel Glück noch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2010, 18:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2002 
				
Ort: Biel/Bienne 
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
				
				
				
				
				      | 
 Tja..leider bei uns ist es so..!! Nur Original und wenn nicht, unbedingt irgend ein Mafiosi zuerst bezahlen müssen, weil er rechtzeitig, sich alle rechte wegen Verkaufes irgend ein Stück "Homologations"-papierschen gesichert hat..und das, obwohl wir uns schon längst an Europäische Normen angepasst haben!!!     
Wenn keine noch dran gedacht,...dann ist es unsere pech.. eben so wie jetzt mit Eisenmann, der keine "offizieller" importeur hat... hätte es auch seeehr gerne gekauft, aber leider wie du an gleiche "Mauer" gestossen...  
				 Geändert von 45er (17.05.2010 um 18:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2010, 11:49 | #6 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 45er  Tja..leider bei uns ist es so..!! Nur Original und wenn nicht, unbedingt irgend ein Mafiosi zuerst bezahlen müssen, weil er rechtzeitig, sich alle rechte wegen Verkaufes irgend ein Stück "Homologations"-papierschen gesichert hat..und das, obwohl wir uns schon längst an Europäische Normen angepasst haben!!!     
Wenn keine noch dran gedacht,...dann ist es unsere pech.. eben so wie jetzt mit Eisenmann, der keine "offizieller" importeur hat... hätte es auch seeehr gerne gekauft, aber leider wie du an gleiche "Mauer" gestossen...   |  
Hallo, 
da hab ich ja noch Glück gehabt,das ich das Fahrwerk nicht ausbauen musste. 
Kommst Du auch am WE zum Treffen?
 
MfG 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2010, 15:17 | #7 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 hi 45er, 
hab heute den eisenmann doch eingetragen bekommen   
mfg 
thomas
				 Geändert von tf750 (06.08.2010 um 18:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2010, 11:46 | #8 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von windycorners  Naja das ist so eine Sache mit den Schweizer Zulassungen.Ein bekannter von mir íst hin gegangen und hat sein Auto extra noch mal in D zugelassen. Hier alles eingetragen und dann wieder zurück Eingeführt. Da die Schweizer nicht so gerne neue Sachen eintragen wollen. Es ist sehr Schwierig dort überhaupt irgend welche Umbauten durch den TÜV zu bekommen.
 Da bleibe ich lieber in D-Land.
 
 Viel Glück noch.
 |  Hallo, 
Du wirst lachen,aber ich habe schon mit dem Gedanken gespielt,das auto wieder in D zuzulassen 
und dort den Eisenmann eintragen lassen. 
Aber nun bin ich ja schon bekannt,hier in SH 
Was mache ich,wenn ich das Auto dann wieder in die Schweiz einführe und dann der Auspuff doch 
nicht eingetragen wird? 
Hätte ich das gewusst,dann hätte ich den ESD 
schon in D eintragen lassen
 
MfG 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2010, 14:49 | #9 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tf750  hier in SH |  Schleswig-Holstein ?
 
Oder doch Schweiz = C H ?
 
Oder steht SH hier gar für einen Schweizer Kanton (Schaffhausen) ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |