Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2010, 22:28   #1
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard Hinterachse nach 16 Jahre überholen

Horror pur, die Hinterachse nach 16 Jahren mal eben zu überholen ist schon hart.
Fast alles ist so festgefressen das es mit ner Flex oder Säge demontiert werden muß. z.b. Führungslenker - Querlenker - oder Teil des Radlagers.
ABS Sensoren gehen nicht mehr raus usw. usw. kommt eh alles neu, also raus.

Aber nach 16 Jahren ohne Mängel.

Nur die Radlager wollten nicht raus, eines ist beim ausdrücken in 2 Teile auseinander gebrochen, so mußte ich einen Teil davon vom Zapfen vorsichtig aufflexen weil sogar das Gewinde des Abziehers schlapp machte.
Trotz heissmachen.
Hoffentlich muß ich nicht nochmal irgendwann ran.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 23:21   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich geb den leuten den tipp denen ich mit dem fahrwerk helfe, jaucht die scheiße 2-3 tage vorher ein, richtig ordentlich.. grad so die hinteren dämpfer aufnahmen. Bei mir haben wir noch 2 tage rum getan mit dämpfer lösen, beim nächsten nur noch 2 stunden, und beim letzten gingen die dämpfer in 2 minuten raus..

Die muttern von den Querlenkern etc. sind aber nen thema für sich, ab werk worden die wohl mit den gequetschten muttern festgemacht, und die kriegst über die rostigen gewinde bei aller liebe nicht los.. also muss da die flex ran
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 21:20   #3
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Habe fertig
Aber stimmt, habe auch vorher gut eingesift, hat bei den Führungslenkern und dem Dämpfer rechts aber nichts genutzt. Hab den Dämpfer mit nem Zweiarmabzieher ein bisschen auf Zug halten müssen und dann ein paar leichte Schläge auf den Aussensitz. Am schlimmsten waren aber die Führungslenker, die mußte ich rausflexen, war rechts halt nicht ganz einfach weil ja noch der Benzinschlauch zum Tank störte.
Dienstag kommen noch die beiden Exenterschrauben und der ABS Sensor links rein und dann ab zum messen und einstellen.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 23:43   #4
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard jetzt ABS Sensor hinten links ausgefallen

Hi Leut`s
jetzt hatte ich endlich alles fertig, und nun bekomm ich kein Tachosignal und Verbrauchsanzeige, natürlich leuchten ABS und DSC . Nach ein paar hundert Metern geht es erst an, bzw. erst reagiert beim Bremsen das ABS und regelt.
aber etwas später dann gehen die Lampen an und ich kann normal bremsen ohne das es regelt,
Habe erst mal Sensor getauscht und nochmal nach ner Runde fahren wieder Fehlerspeicher ausgelesen.
wieder nur die Meldung ABS Sensor hinten links.
Habe dann Leitung ohne Sensor gemessen, mit nem verlängertem Kabel vom Stecker zum Block vorne, Saft kommt an.
mit viel Pech funktioniert der Magnetsensor des neuen Radlagers nicht und ich kann den ganzen Mist nochmal ausbauen.
Ersatz ist schon unterwegs.
Aber vieleicht ist es ja nur der alte Stecker, den werde ich Morgen nochmal prüfen, vieleicht mal ein bisschen Kontaktpray, mal sehen.

Sonst jemand ne Idee ?
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 09:21   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hast du den Sensor vom BMW händler oder von wo anders? Tausch mal mit einem anderen ABS Sensor und guck ob der fehler "wandert"
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 20:49   #6
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Habe zwei andere Sensoren versucht, diese vorher auch durchgemessen.
auch mal auf der rechten Seite eingebaut, sind alle I.O.

Im Fehlerspeicher erscheint zusätzlich:
" einer der 4 Zahnradsensoren defekt "

also heißt das für mich, Radlager wechseln. Das neue ist schon unterwegs, lasse es mir schicken weil ich diese Woche eh keine Zeit mehr habe es einzubauen.
Na ja, mal sehen
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 20:14   #7
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Das hat meine ehemalige BMW-Werkstatt auch hinbekommen,
das Radlager war verkehrt herum eingebaut

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
6 Jahre nach Kauf eines schrottreifen E32 seba BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2018 19:54
Hinterachse überholen. Gummiinnenlager ? 00phil BMW 7er, Modell E38 36 29.10.2010 10:13
E65 nach 7-8 Jahre in die Schrottpresse? gucky BMW 7er, Modell E65/E66 17 14.04.2010 22:08
Nach 12 Jahre E32 jetzt auch im E38 club RDV-001 BMW 7er, Modell E38 11 28.11.2005 21:28
Motorraum: V12 überholen? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 14 02.11.2004 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group