|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.05.2010, 17:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
				 Navi - Anschlussmöglichkeiten 
 Hallo,
 ich habe gestern meinen Navi (VDO Dayton MS5000) ausgebaut. In der Einbauanleitung steht folgendes:
 Stromversorgungskabel:
 A1 Eingang Tachosignal
 A2 Schalteingang Rückfahrsignal
 A6 Abblendlicht-Plus
 
 Wollte wissen, wofür die man anschließen muss?? Weil in der Bedienungsanleitung steht das diese Anschlüsse erforderlich sind.
 
 Gruß Murat
 
 P.S.:  In der Anleitung steht nicht, wofür man das braucht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2010, 18:07 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      | 
 A1 = Abgleich WegstreckenzählerA2 = Genaue Standort- und Routenangabe(bin mir da aber nicht sicher)
 A6 = automatische Umschaltung Tag-/Nachtfarbschemata
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2010, 18:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 A2: Wenn kein GPS-Signal da ist kann er mit diesem Signal und dem von A1 erkennen, daß du vorwärts, oder rückwärts fährst.
 Klau ihm die GPS-Antenne und fahre ohne A2 rückwärts aus dem Parkhaus raus. Er wird dich bestimmt "umgekehrt" lotsen.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2010, 22:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 In Gebieten mit schlechtem GPS-Empfang (z.B. Wald), bei starkem Schneefall und insbesondere in Tunnel wirst Du A1 benötigen.
 A2 kannst Du getrost ignorieren, denn wenn das Kabel nicht belegt wird bedeutet das, dass Du "vorwärts" fährst.
 Denn die Ungenauigkeiten, die beim rückwärts ausparken und ggf. mal eine kleine Strecke rückwärts-fahren entsteht kannst Du getrost als "Messtoleranz" ignorieren.
 Im schlimmsten Fall wird Dir Dein Navi 3 Meter zu früh oder 3 Meter nach der normalen Meldung eine zu benutzende Abfahrt nennen. Das pendelt sich dann auf den nächsten 1 - 5000m wieder ein. AUSSER Du bist in Bereichen unterwegs, die schlechtestes GPS bieten (dichter Wald, heftiger Schneefall).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2010, 23:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 FrankGo: 
Zum Thema "Navi" würd ich dir jetzt fast eine Note 4 geben, aber da du dich mit den Festeinbauten auskennst, lassen wir die Benotung mal weg fallen.
 
Auf jeden Fall, gibt es diese Leitungen, weil sie einen Sinn haben. Sie andersweitig mit geschätzen Werten auszulegen ist keine Erklärung, sondern nur eine Meinung ...
 
EDIT: 
Schneefall reicht um den GPS-Empfang zu stören   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2010, 09:49 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Hey, schon in Urlaub ?      
(Man, wir sind uns ähnlicher als Du denkst.)
 
Eine 4 bedeutet "ausreichend". 
und ausreichende Antworten sind doch schön. 
(Ich wollte es mit dem Verweis aufs Suchen nicht beruhen lassen.) 
PS: 
Mit einer 4 besteht man jede Prüfung.
 
Fachlicher Nachtrag zu meinem Beitrag: 
Wenn man mit dem Kabel für den Rückwärtsgang bei "offen lassen" Probleme hat dieses bitte auf Masse legen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |