 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2010, 18:46
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2010 
				
Ort: Oberschönegg 
Fahrzeug: E23-745iA (07.83); E30-325i (10.85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				745iA Niveauregulierung fährt nicht mehr hoch!
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Siebener Fahrer! 
Ich bin neu in diesem Forum und besitze seit kurzem einen 745i E23. Doch leider habe ich jetzt ein Problem und weiss nicht mehr weiter: Und zwar seit gestern Abend funktioniert die Niveauregulierung an der Hinterachse nicht mehr! Das Fzg. ist nach ganz unten abgesackt und bei Motorstart ist auch keine Pumpe mehr zu hören die das Fzg. hochpumpt. Im Ausgleichsbehälter hinten im Kofferraum ist genug Öl drin. Die Stossdämpfer und Leitungen sind augenscheinlich dicht. Die Stossdämpfer wurden auch schon einmal ersetzt. Können sie mir irgendwie helfen? MFG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2010, 19:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW süchtig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erst mal ein herzliches Willkommen im Forum  
Nun zu Deinem Problem. 
Hier mal ein Link vom Turbo Peter, der sollte Dir bei der Suche nach dem Fehler behilflich sein.
   Fehlersuche Niveauregulierung BMW E23
MfG Denis, der ein großer E23-Fan ist   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 10:01
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LT750
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Denis, 
danke, daß Du auf die Seite mit der Fehlersuche Niveauregulierung verlinkst. Ich denke aber, daß die Seite    Die Niveauregulierung im BMW E23 einen besseren Zusammenhang zur Fehlersuche gibt.
 
Im unteren Teil dieser Seite gibt es noch mal Links zum Schaltplan und zur Anordnung der Niveauregulierungsbauteile. 
So kommt auch ein nicht so sachkundiger Fehlersucher besser zu einem Ergebnis.
 
Bei dieser Gelegenheit mal viele Grüße an Dich.
 
Bei meinem Turbo habe ich den Dachhimmel von einem Aufbereiter für sagenhafte 29 Euro gereinigt bekommen. Er hat drei Stunden an dem Fahrzeug gearbeitet. Morgen soll ich noch einmal kommen um Rostflecken vom Schiebedach mit einem Spezialmittel entfernen zu lassen. Gratis natürlich und ich soll unbedingt noch einmal kommen. 
Normal kostet die Reinigung 39 Euro. Es waren 10 Euro Kennenlernrabatt abgezogen worden. 
Kleiner Tipp für Dortmunder: Fa. Rengshausen    Autopflege Rengshausen
Peter  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.08.2010, 17:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2010 
				
Ort: Oberschönegg 
Fahrzeug: E23-745iA (07.83); E30-325i (10.85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Niveauregulierung geht wieder!
			 
			 
			
		
		
		Hallo 7er-fahrer! 
 
Vielen Dank für eure Zuschriften! 
Ich habe meine Niveauregulierung in der Zwischenzeit wieder instandsetzen können, es genau diese kleine Dichtung im Abschaltventil, welches in diesem Artikel von Turbo-Peter beschrieben war! 
MFG 745i-Driver 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.08.2010, 10:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Das ist prima, daß Du die Ursache der Niveauregulierungsstörung hier schreibst. So können auch andere User die Störung nachvollziehen oder selber finden. 
 
Diese kleine Abdichtung im Magnetventil hat schon für viel Ärger und Kosten gesorgt. Leider gibt es das Teil ja nicht einzeln, da hilft nur Eigenherstellung. 
 
Anbei ein Foto einer geschädigten Abdichtung. 
 
Durch die stark ausgeschlagene Dichtung (in der Mitte -schwarz-) kann ein Rückfluss auch bei geschlossenem Magnetablaßventil nicht verhindert werden und die Hydraulikflüssigkeit strömt aus den Federbeinen und Druckspeichern zurück in den Ausgleichbehälter. Mit einem ausgestanzten Stück  aus einem Plastikschlauch habe ich mir eine Ersatzdichtung angefertigt. Damit  funktioniert es auch. Ist vielleicht einen Versuch wert. Ansonsten hilft nur ein kompletter Tausch des Magnetablaßventils, das Verschlußstück gibt es nicht einzeln. Ein BMW  E23-Fahrer aus den Niederlanden hat sich auch eine Dichtung angefertigt und ist  mit dem Ergebnis zufrieden. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2017, 19:52
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.09.2010 
				
Ort: Kammerstein 
Fahrzeug: '69 2002,'77 E3 2,8L,'78 520/6, '86 325iC,E32-750iL Highl. (05.90), E34-M5 (11.91), E34-M5T, 2x E34-525iT Individual ('94), W126 (90), Jaguar XJ8('99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, hab im Moment das gleich Problem mit einem 745iA BJ '81 
Druckspeicher und Leitungen heute erneuert. 
 
Habe heute die Pumpe ausgebaut und zerlegt,aber ich habe im Magnetventil keine solche Dichtung gefunden   
Wo ist diese verbaut?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit freundlichen Grüßen 
 
der Max
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |