Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 15:23   #1
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Frage Frage an unsere Heizungs - Kühlprofis

Muss mich bei euch n bisschen schlau machen, habe folgende 3 Probleme.

1. Habe ich Wapu, Thermost., Kühler, Ausgleichsbehälterdeckel, Schläuche neu.
Aber denoch kommt immer Kühlmittelstand kontrollieren....

Wenn ich den Füllstand kontrolliere, bei laufendem Motor versinkt der Zeiger bis fast zum Anschlag runter wenn ich schubweise gas gebe.

Nochmal entlüften ? Heizung max, Stufe schwach.

Kühlmittel wurde auf Öl überpruft bzg. defekter ZKD.

2. Momentan haben wir regen und wenn ich in den Wagen sitze und starte läuft die Windschutzscheibe sofort an. Dann schalte ich Klima an und es geht weg.

Muss ich die Filter im Fußbodenbereich wechseln ? Die 2 in der Haube sind neu.

3. Bei der Innraumbelüftung ober dem Radio wo das Rad für Warm - rot und Blau - Kalt liegt kommt es links kalt und rechts warm ? Hat sich da irgendwas abgehänt ? Versteh sowas gar nicht


Hoffe ich hab mich gut ausgedrückt und ihr könnt mir n bisschen helfen, habe die Woche Urlaub


Vielen Dank im Voraus
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:08   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hallo!

Dass aus der Lüftung Feuchtigkeit kommt, wenn die Klima vorher lief, ist soweit normal. Der Innenraumfilter hat damit jedenfalls nichts zutun (den zu wechseln schadet dennoch nicht).

Zu der warmen Luft: stell mal die Temperatur überall auf kalt. Kommt es dann noch irgendwo warm raus, gibts ein Problem bei den Heizventilen im Motorraum, da schließt dann was nicht mehr richtig.

Zum Kühlwasserstand: vielleicht hat's den Sensor erwischt...
Entlüfte nochmal richtig (am besten Auto mit Front nach oben an einen Berg stellen), fülle auf Max. auf und wenn die Meldung dann noch da ist, liegt's wohl am Sensor.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:09   #3
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

zu 1:

Falls die Meldung kommt, obwohl der Schwimmer den richtigen Stand anzeigt, liegt es wohl am Füllstandgeber, da kommt ganz gerne Feuchtigkeit in den Stecker, dann oxidieren die Kontakte.

Am besten mal den Stecker abziehn (an der Unterseite vom Ausgleichsbehälter) und die Kontakte reinigen und mit Kontaktspray einsprühen.. sind sie bereits weggerostet hilft nur noch der Austausch des Gebers...
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:15   #4
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Ok Danke, aber die Klima lief vorher nicht.

Auto stand die ganze nacht z.B. dann setze ich mich rein und scheibe läuft sofort voll an bei ausgeschaltener Klima.
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:16   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also je nach Witterung kommt das schon vor... Sicherheitshalber kannst ja noch die Wasserabläufe an den Filterkästen in der Motorhaube prüfen.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:19   #6
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

verlierst du denn Wasser?

das Problem mit der Heizung wird dein Heizungsventil sein,aber wenn du Technich etwas begabt bist bekommst du das auch selber wieder hin.
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:26   #7
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Ja das mit dem Wasserverlust kann ich noch nicht genau sagen denke das evtl. der Ausgleichsbehälter n Riss hat. Ja bin Maschinemechaniker n bisschen was geht schon, Achsen Bremsen kleinigkeiten, ZKD lass ich die Finger davon. Da mir 15 € für ne mechaniker nicht zuviel sind
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 16:29   #8
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

schaue mal ob dein Thermostatgehäuse gerissen ist. aber dazu musst ihn heiß fahren unter belastung das problem hatte ich auch,aber es kam nur wasser wenn er richtig heiß war.Zkd schließe ich aus oder Qualmt er?
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 18:34   #9
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

Zitat:
Zitat von tribe87 Beitrag anzeigen
Ok Danke, aber die Klima lief vorher nicht.

Auto stand die ganze nacht z.B. dann setze ich mich rein und scheibe läuft sofort voll an bei ausgeschaltener Klima.
Schonmal den Wärmetauscher (Heizungskühler) im Innenraum gecheckt??
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 19:25   #10
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Zitat:
Zitat von signorrossi01 Beitrag anzeigen
Schonmal den Wärmetauscher (Heizungskühler) im Innenraum gecheckt??
Also qualmen tut da gar nix.

Jetzt habe ich gerade um 15 uhr alles entlüftet aufgemacht und bei der heimfahrt kam schon wieder kühlmittelstand kontrollieren....

Heizung wird schön warm und heiß.

Was mir aufgefallen ist bei der autobahnauffahrt unter volllast richt es komisch aus der lüftung. Es ist nicht verbrannt und keine scheiße ^^ einfach nur ein eigener geschmack. Erinnert mich an so ein grausiges mittel wo ich mal im Scheibenreiniger drin hatte....
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Frage an unsere Spezialisten_CD Wechsler/P/Pi GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 1 19.09.2008 21:40
Frage an unsere Dieselbrenner bez. Reichweite dominik BMW 7er, Modell E38 14 21.01.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group