Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 14:57   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard Möchte Keilriemen wechseln, was vorsorglich mitmachen ?

Hey,

ich möchte/muss die Tage mal die Keilriemen wechseln.
Macht es Sinn die Spannrollen gleich mit zu tauschen ?
Ist der Aufwand hoch ?

Welche Teile sind ggf. noch zu wechseln ?
(M60 aus 95)
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:44   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also für einen Spannrollenwechsel ist das der optimale Anlass schlechthin, kaum Mehraufwand

Das kann man dann noch nahezu beliebig ausweiten auf Wasserpumpe, Thermostat, Viskolüfter...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 17:02   #3
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Hey,

ich möchte/muss die Tage mal die Keilriemen wechseln.
Macht es Sinn die Spannrollen gleich mit zu tauschen ?
Ist der Aufwand hoch ?

Welche Teile sind ggf. noch zu wechseln ?
(M60 aus 95)
Hey Alex,

kann dir nur raten, wenn du schon alles ausaeinander hast, wechsel die Spannrollen , die Wapu und das Thermostat mit, dann haste ruhe. Wie schon mein Vorschreiber mitteilte, kostet nicht viel und du läufst nicht gefahr, das du in einem Monat wieder alles auseinander baust.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keilriemen wechseln Kunii BMW 7er, Modell E32 3 15.02.2010 09:21
Motorraum: Keilriemen wechseln oder nicht? Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2008 15:22
Motorraum: Keilriemen wechseln? Aber wie? paulchen BMW 7er, Modell E38 1 10.05.2008 14:43
Motorraum: Keilriemen wechseln beim 750i dodo BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2007 20:49
Keilriemen gerissen! Wie kann ich ihn wechseln? Patrick_740i BMW 7er, Modell E32 5 10.08.2004 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group