


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.07.2010, 16:48
|
#1
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Niveauleitungen "Spülen"
Servus Leute,
da ich meinen Hinteren Dämpfer sowieso tauschen muss dacht ich mir ich könnt doch auch gleich die leitungen spülen und new Pentosin einfüllen damit das alles wieder anständig gemacht ist.
Jedoch mit was soll ich die leitungen durchspülen ? Gibts da ne Speziele flüssigkeit ?
grüsse
|
|
|
15.07.2010, 18:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Bin auch neugierig, da das bei meinem auch anstehen soll, wenn es sich erforderlich macht nach Abschluss aller Reparaturen.
Macht es überhaupt Sinn, das zu tun?
Vielen Dank vorab für die Tipps und danke an den TE für's Thema! (Spiel also mal "E-38-Trittbrettfahrerin"... 
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
15.07.2010, 23:14
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Lohnt nicht - das sind so geringe Mengen! Du verlierst schon sehr viel über den Dämpferwechsel. Zudem besteht die Gefahr einer Verunreinigung durch Festkörper - tausche den Dämpfer und fülle das Pentosin wieder auf.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.07.2010, 08:50
|
#4
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Hy,
hab gestern noch vergessen dazu zu schreiben das bei mir so wies auschaut ned pentosin im Tank ist sondern entweder Bremsflüssigkeit ( ist rötlich bis orange farben) oder etwas das ähnlich wie pentosin ist hab dazu schon mal was im google gefunden.
Und da sich ja pentosin mit nichts anderem verträgt trau ich mich nicht die alte suppe abzulassen und dann einfach pentosin rein zu schütten.
grüsse
Änderung: so jetzt hab ich noch den link zu dem zeug das auch CHF 11S heisst gefunden : http://www.google.at/imgres?imgurl=h...1%26prmd%3Dsdf
|
|
|
16.07.2010, 08:56
|
#5
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
und genau das gehört da auch rein, sollte auch dick auf dem Deckel vom Behälter vorn stehen. CHF11S.
|
|
|
16.07.2010, 09:32
|
#6
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Hy,
allesscharuber was gehört den jetzt da rein ?
Das Grüne Pentosin CHF 11S oder das was ich auf der Englischen Page gefunden habe das sich auch CHF 11S schimpft und sogar BMW Freigabe hat ?!
Jedoch eher gelblich bis orange ist genau so wie das zeug was an meinem dämpfer runter läuft ?!
|
|
|
16.07.2010, 09:34
|
#7
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
es gibt nur ein CHF11S, das andere is wahrscheinlich kein 11 sondern 7 oder sowas, da gibts mehrere, kaufs doch einfach direkt bei bmw, dann weiste das es auf jeden fall das richtige ist.
CHF11S ist grün. rot wär ATF, das gehört nur rein wenn du keine Niveauregulierung hast, hat deiner aber genauso wie meiner, also muss auch das CHF11S rein.
|
|
|
16.07.2010, 09:43
|
#8
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
also wenn dem so ist das da nur das grüne rein darf obwohl hier ja auch pentosin chf 11s am link steht und ne bmw nr etc.
Dann sind wir wieder bei meiner ersten frage
Wie bekomm ich den dreck denn nun raus also was nehm ich zum spülen und wie mach ich das am besten ?
danke
|
|
|
16.07.2010, 09:51
|
#9
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
leitungen hinten lösen und mit chf11S spülen.
so würd ichs zumindest machen, sonst holste dir wieder fremdstoffe ins system.
2,5l passen übrigens insgesamt rein, also kannste locker das doppelte holen, erstmal zum spülen, dann zum befüllen.
|
|
|
16.07.2010, 10:00
|
#10
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
so soll es sein meister
Aber in dem fall muss ich den motor dazu anmachen oda damit das pümpchen das zeug schon durchpumpt und vorne immer schon reinschütten 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|