


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.08.2010, 16:52
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i Bjh. 1995
|
728i E38 Motorschaden - Was tun?
Hallo,
ich habe im Zuge meiner Informationssuche dieses Forum entdeckt und schon eine Menge gute Informationen gefunden.
Ich heiße Jan,studiere in Kiel und bin eigentlich an alten VWs (Kübelwagen, Käfer, T3) am schrauben. Daher war ich auch erfreut das ich ein Forum für 7er gefunden habe - für die VW-Bullis gibt es da auch sehr nette Anlaufstellen.
Nun habe gerade den 728i (E38, Bjh.95, Automatik) meines Vaters quasi geschenkt bekommen nachdem dieser leider einen wohl kapitalen Motorschaden erlitten hat.
Ich selber konnte mir den Motor noch nicht anschauen und auch in der freien Werkstatt wurde nur ein kurzer Blick darauf geworfen und der Motor als nicht mehr zu retten deklariert.
Es scheint sich auf der Autobahn die Wasserpumpe verabschiedet zu haben und leider wurden die Warnhinweise übersehen oder ignoriert (die Elektronik schlägt leider schon länger gerne mal falschen Alarm...)
Der Wagen verlor dann Leistung, metallische Geräusche kamen aus dem Motorraum und es kamen sowohl Dampf als auch Rauch aus dem Motorraum. Nach dem Bericht gehe ich davon aus das der Motor tatsächlich endgültig zerstört wurde.
Nun schaue ich mich nach eine Tauschmotor um und bin leider etwas unsicher.
Welche Motoren passen? Kann man einen M52 2,8l aus allen BMW Modellen zum Tausch nehmen? Ist es relevant ob der Motor an einem Automatikgetriebe oder einer Handschaltung hing? Gibt es andere wichtige Dinge die zu beachten sind?
Eine Werkstatt mit der ich den Einbau geregelt bekäme habe ich an der Hand - mir fehlt nur ein günstiger Motor.
Ich fände es schade den sonst noch sehr schönen Wagen aufzugeben und suche daher nach einer günstigen Möglichkeit den Motor zu ersetzen.
Für Tipps jeder Art bin ich dankbar!
Vielen Dank
Liebe Grüße
Jan
|
|
|
07.08.2010, 16:57
|
#2
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
unten im forum isn Biete bereich, da gibts mehrere Schlachter die regelmäßig diverse Fahrzeuge zerlegen.
schau dich doch mal da um bzw schreib die leute an.
|
|
|
09.08.2010, 20:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Man kann nicht alle 2,8 Liter motoren nehmen, da gibt es verschiedene Seriennummern. Guck mal am besten im BMW Teilekatalog und da wirst du die Seriennummern unterscheiden können.
|
|
|
09.08.2010, 20:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
hier der link zum teilekatalog: BMW 7' E38 Teilekatalog
dann schreib mal den johnwayne aus dem forum an der schlachtet regelmäßig und hat gute teile..ob jetzt ein 2.8er dabei ist weiss ich nicht..viel spaß beim schrauben
|
|
|
09.08.2010, 20:15
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Ms
Du solltest vielleicht gleich nach nem kompletten Unfall Auto oder dergleichen suchen.Bekommst meißt schon billiger als nen Motor und kannst anschließend noch Teile verkaufen oder für dich verwenden
|
|
|
09.08.2010, 20:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von Lucky79
Hallo,
Für Tipps jeder Art bin ich dankbar!
|
Bei 164.000 km hatte ich auch einen Wasserpumpenschaden bei 200 Km/h.
Er ging Automatisch mit der Leistung runter, ganz Automatisch. Mehr wie 8o km/h bei Vollgas war nicht drin. Sofort auf dem Parkplatz und vom ADAC zur Werkstatt Transportieren lassen.
Neue Wasserpumpe eingebaut und weitergehts. Jetzt hat der Motor 302.000 km hinter sich.
Ich würde an deiner Stelle mal eine neue Wasserpumpe einbauen lassen und Probieren. Wasserpumpe kostet nicht die Welt.
Vieleicht hat er gar keinen Motorschaden. Probier mal.
Ausser, daß dein Vater ohne Öl gefahren ist, dann schaut die Sache a bissrl anderst aus.
MfG
Dimi
Geändert von Novipec (09.08.2010 um 21:44 Uhr).
Grund: unnötiges VOLLZITAT entfernt
|
|
|
09.08.2010, 21:48
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wo der motor jetzt eh kalt ist lasse mal kompression und öldruck prüfen.
So kannste ausschließen das die kolben/ringe einen wech haben, und die metalischen geräusche nicht nur von der WAPU kamen.
Sicherer ist natürlich ein neuer motor, aber da mußte auch erstmal einen finden
Gruß adrian
|
|
|
10.08.2010, 07:16
|
#8
|
|
Gasbetrieben!!!
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
|
Ich würd auch erstmal alles checken bevor der Motor gewechselt wird.
Wie haben die denn in der Werkstatt festgestellt das er nicht mehr zu reten ist?
Viel Erfolg bei der Motorsuche oder bei der Reperatur. 
|
|
|
10.08.2010, 07:54
|
#9
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da er schreibt das er nach dem Bericht seines Vaters davon ausgeht das er einen kapitalen Motorschaden hat und die Werkstatt nur in Zusammenhang mit dem Motortausch erwähnt geh ich mal davon aus das das bisher noch gar nich geprüft wurde.
Also erst mal ne neue Wapu probieren, Motor abdrücken lassen und dann weiterschauen. Die neue Wapu wär ja in keinem Fall rausgeschmissen weil die ließe sich dann ja auch beim einbau des Spendermotors vorsorglich umbauen. Dann weisst zumindest das beim Tauschmotor an der Wapu lange Zeit ruhe is.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
10.08.2010, 09:55
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i Bjh. 1995
|
Moin!
Der Motor ist bisher noch nicht genau überprüft worden. In der freien Werkstatt wurde nur ein ganz oberflächlicher Blick darauf geworfen.
Ich selber bin leider erst in ein 3 Wochen bei dem Wagen um mir das mal anzuschauen bzw. überprüfen zu lassen.
Aber jetzt habe ich schonmal ein paar Infos und für den das er tatsächlich hin ist auch Infos wo ich nen Tauschmotor herbekäme.
Danke dafür!
mfg
Jan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|