Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 00:31   #1
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard Rücklicht ausgefallen.

Also ich bin eigentlich nicht gerade ungeschickt, aber mein Rücklicht rechts macht mich fertig.
Im Urlaub fing es an.
Eines Abends wollte ich noch eine kurze Runde zum Nordsee Strand düsen, zeigt mir das Display an Rücklicht defekt. Ich hinter und rechts dunkel.
Kofferraum auf und an die Birne, zack es geht wieder nach einer kleinen Berührung. Na gut ein wackler.
Denkste am nächsten Tag das selbe. Jetzt war es hell ich die Birne raus und eine neue rein. Nix Es tut sich nix, sie ist und bleibt dunkel. Andere neue Birne rein und immer noch nix.
Ich egal es ist jetzt hell, ich hab Urlaub.
Zu Hause nach gesehen, alle Sicherungen aber ich bekomme sie nicht mehr ans leuchten. Erfreulich ist das die rechte Rückfahrleuchte nach 4 Jahren endlich wieder funzt. Die wäre mir aber egal, das Rücklicht ist wichtiger.

Weiss jemand wo ich noch suchen kann.
Sonst werde ich ein Kabel von rechts nach links an die Birne ziehen und fertig.

Danke für eure Hilfe und Tipps.

Lg Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 00:41   #2
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Dirk,

wie schaut es mit den Standlicht aus?

Wenn das auch nicht geht, dann das Senfrelais nachlöten und es sollte wieder gehen.

Ist es Ok, dann mal den Stecker hinten prüfen und die Leitungen mal mit der Prüflampe Testen, ob da die 12V anliegen.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 01:24   #3
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
Sonst werde ich ein Kabel von rechts nach links an die Birne ziehen und fertig.

Danke für eure Hilfe und Tipps.

Lg Dirk
Ich würde es nicht machen, das ganze Thema hatten wir schon, mit der Kabelbrücke erlischt deine Betriebserlaubnis!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/trotz...-130068-2.html

Geändert von Widowmaker (20.08.2010 um 01:29 Uhr). Grund: Link Nachtrag
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 01:37   #4
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Die Einsätze haben ja den Bajonettverschluss mit den beiden Kontaktklemmen.
Die leiern leicht aus. Desweiteren korrodieren die, wie auch die
Kontaktflächen auf der Platine.
Reinigen und nachbiegen hat bei meinem E32 die Aussetzer beseitigt.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 02:49   #5
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo

das Thema hab ich auch durch, die Kontakflächen waren teilweise mit einer Mint-farbenen Substanz bedeckt. Hab die beiden Beleuchtungseinheiten ausgebaut und alle Kontakte komplett überarbeitet, dann hat man die nächsten Jahre Ruhe.

Am besten feines Sandpapier nehmen, dann verschwindet "Mint" wieder.

MFG
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 06:35   #6
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Hallo. Bei mir wurde ne zeit lang in der CC das Kennzeichenlicht angezeigt. Dann eteas die Kontakte nachgebogen und Kontaktspray dran.Seitdem ohne Probleme, keine Meldung mehr.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 10:32   #7
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Das mit den Kontaketen nach biegen habe ich gemacht, sowie mit Kontaktspray ertränkt. Also die Register habe ich durch.
Durchmessen mache ich gleich mal in der Werkstatt meines Vertrauens.
Mal sehen ob ich dann schlauer bin.
Melde mich.
Fals einem was einfällt nur her da mit.

Danke
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 22:37   #8
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Keine Ahnung warum, aber es funktioniert von ganz alleine wieder.
Es ist manchmal erstaunlich, was die Elekrik so für Streiche spielt.
Naja mal sehen wnn es wieder ausfällt.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 01:18   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hatte die Meldung, "Bremslicht rechts". War keine Defekte Birne, sondern die Birnenfassung, war an den Kontakten Korrodiert. Habe sie Sauber Geschliffen, und etwas Kupferfett aufgetragen, um der Feuchtigkeit, den Zugang an die Kontakt nicht mehr zu ermöglichen. Hat nun schon seit 3 Monaten gehalten.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rücklicht puma BMW 7er, Modell E32 8 03.07.2009 01:39
Elektrik: Rücklicht problem roberts BMW 7er, Modell E32 1 13.05.2008 23:15
Karosserie: kofferraumdichtung/ rücklicht hirbisch BMW 7er, Modell E32 13 17.04.2008 21:21
Elektrik: Checkcontrol: Rücklicht Baumerous BMW 7er, Modell E23 1 01.04.2008 06:23
E38-Teile: Rücklicht andi33atat Suche... 2 14.09.2006 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group