Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 01:32   #1
die Evi
Frau am Steuer
 
Benutzerbild von die Evi
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Bad Segeberg
Fahrzeug: E65 740i '06
Standard Springt zeitweise nicht an.

… habe ich vor einigen Tagen erlebt…

Ich bin mit meinem Dicken in der Waschanlage stecken geblieben!

Hier ist die Geschichte:
Es war einmal ein sonniger Freitag und ich wollte das gute Wetter ausnutzen, um meinem Schätzelein den Staub von der Haube waschen zu lassen. Also bin ich guter Dinge zur Waschanlage meines Vertrauens gefahren, habe mich entspannt zurückgelehnt und die Jungs die Drecksarbeit machen lassen. Nach einer viertel Stunde schrubben, rubbeln, bürsten, trocknen, polieren wollte ich den Wellnesstempel verlassen… aber mein Töff hatte keine Lust und hat sich einfach verweigert. Glücklicherweise hatte ein Kollege des Autoreinigungsfreudenhauses gerade Zigarettenpause und meinte: ‚Hey Kleines, ich schieb Dich raus!‘. Nee klar, habe ich gedacht und meinte mit treudoofem Dackelblick: ‚Der wiegt aber 2 Tonnen‘. ‚Kein Problem. Ich schaff das schon‘, lautete der Kommentar des bärenstarken Autowaschaushilfskellners. Wie schon befürchtet, hat mein Auto sich ungefähr einen Zentimeter von der Stelle bewegt und ich konnte schon die leicht panischen Blicke der nach mir durch die Anlage rollenden Besucher im Rückspiegel sehen. Mit vereinten Kräften haben wir es letztendlich geschafft, meinen Querulanten auf den Staubsaugerplatz zu bugsieren. Leicht gereizt habe ich dann beim BMW-Händler im Dorf angerufen und mein Leid geklagt. Nach ein paar Minuten kam dann auch ein freundlicher älterer Herr im neuen 5er-Servicemobil, nahm mir den Schlüssel weg und meinte, er zeigt mit dann mal, wie man den grossen bösen Wagen startet. Zum Glück (und ich habe wirklich gebetet) sprang mein Dicker nicht an.

Ich habe dieses Problem nämlich nicht das erste Mal. Letztes Jahr stand ich schon auf der Tanke bei der montäglichen Tankparty (da hatte ich wirklich Angst, dass ich gesteinigt werde), beim Toyotahändler, wo ein Freund arbeitet (Hallo! Toyota-Händler!!!), Supermarkt, Krankenhaus… mittlerweile ist mir nix mehr peinlich! Nach dem Tausch des Zündanlassschalters tauchte dieses Problem allerdings nicht mehr auf. Bis…

Nachdem der freundliche ältere Herr im weissen Hemd seine Ärmel hochgekrempelt und ca. 20 Mal den Starter betätigt hatte, überlegte es sich mein Töff und wollte einfach nur noch weg. Freudestrahlend drückte mit der Service-Herr den Schlüssel in die Hand und meinte ‚Gute Fahrt‘ und weg war er. Aber nicht mit mir! Ich hinterher zum BMW-Laden (mir doch egal, dass es Freitag Nachmittag war) und völlig aufgelöst, traumatisiert, geschockt (Dackelblick nicht vergessen!) in die Werkstatt marschiert und um Hilfe gebeten. Auf die Frage des Meisters, ob das Problem momentan besteht, konnte ich nur laienhaft antworten, dass ich es ja bis in die Werkstatt geschafft habe.
Hier muss ich mal ein dickes Lob an die Segeberger BMW-Schrauber loswerden! Der Meister hat sich sofort meinen Dicken geschnappt und… ihr werdet es nicht glauben, mein Töff sprang nicht an! Er hat dann über eine Stunde mit Test Zündanlassschalter, Zündrelais, Fehlerspeicher auslesen verbracht und keinen Fehler gefunden. Naja, Pech eben. Nach der notorischen Pause wurde es meinem alten Herrn (er ist nun mal schon 16 Jahre) zu bunt und er wollte wohl nur noch nach Hause. ;-)

Schätze, ich muss damit leben…

Viele Grüsse
Evi
__________________
Das ist kein Öl, das sind Freudentröpfchen!
die Evi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728 springt nicht an. KWS? printer BMW 7er, Modell E38 10 11.08.2010 21:21
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04
Elektrik: Bimmer will zeitweise nicht starten.... Novipec BMW 7er, Modell E38 12 06.06.2005 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group