Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 19:46   #1
sOKRATEs100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: 750iL (09.1998)
Frage Motor springt nicht an (Batterien sind leer; mit Überbrücken)

Hallo,

bei mir scheint eine der beiden oder beide Batterien tot zu sein (neue habe ich bereits bestellt).

Jetzt wollte ich das Auto mittels Überbrückung starten. Fehlanzeige. Habe nur ein klacken gehört.

Dazu muss ich vielleicht noch sagen, dass die Alarmanlage bis jetzt schon 2 mal anging, nachdem ich das Auto mechanisch aufschliessen musste, den Zündschlüssel in das Schloss gesteckt und versucht habe den Motor anzulassen.

Bevor ich meinen lieben Nachbar nochmals bemühen gehe dachte ich ich frage hier mal kurz wegen der Wegfahrsperre und dem Schlüssel initialisieren nach. Kann es sein, dass ich, sofern mein Dicker überbrückt wird, den Schlüssel zu initialisieren habe bevor ich den Motor starten kann? In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass ich vom Anlasser wohl nix hören würde sofern die Wegfahrsperre aktiv ist. Wenn dem so wäre, dann könnte es ja nicht die Wegfahrsperre sein. Auto hat gestern noch ohne murren funktioniert...

Danke schon mal,
Dennis
sOKRATEs100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 19:48   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hi!

Du hast 2 Batterien und 2 Einspeisepunkte im Motorraum - ich nehm an, Ihr habt den falschen erwischt

Die Wegfahrsperre interessiert das Ganze m.W. nicht, auch Initialisieren habe ich nach monatelanger Stilllegung bei meinem Fuffi nicht müssen.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 19:49   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Da musst Du nix initialisieren - da sind beide Batterien bei Dir leer!

Vielleicht das Trennrelais einen weg, denn das trennt normalerweise die Starterbatterie!

Die untere ist nur fürs Starten und die Kats und die obere für die gesamte Bordelektronik. Ist die obere allerdings komplett platt, ist es auch essig mit dem starten!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 19:52   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die untere ist nur fürs Starten und die Kats und die obere für die gesamte Bordelektronik. Ist die obere allerdings komplett platt, ist es auch essig mit dem starten!
Genau.
Allerdings düfte dann doch auch nichts klacken, da das Trennrelais im Moment des Anlassens doch beide Batterien verbindet, oder?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 19:53   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die Starterbatterie stützt meines Wissens nach nur bei Zündung Stufe 2 die Bordbatterie für ein paar Sekunden - beim starten müssten die wieder getrennt sien. Bin mir aber unsicher...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:00   #6
sOKRATEs100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: 750iL (09.1998)
Standard

Wow! Wenn das mal kein zügiges Feedback war?!?!

Alla, habe gerade noch mal im Handbuch nachgeschaut. Haben den mit 3 gekennzeichneten Fremdstartstützpunkt verwendet. Die in der Beschreibung erwähnte Mutter haben jedoch nicht verwendet für den Minuspol, sondern einen anderen Punkt.

Bin mir sogar ziemlich sicher, dass die obere platt ist. Hatte in den vergangenen 2 Woche schon 2 mal das Phänomen, dass ich beim ersten mal nicht starten konnte (Telefon hat 'Batterie?' angezeigt und 'Getriebenotprogramm' kam auch zum Vorschein). Nach Zündung aus und erneutem Versuch sprang er dann an.

Wo ist denn der 2. Einspeisepunkt?

Will heissen. Abwarte und Tee trinken bis die Batterien kommen, wa?! Also weil die obere wohl def. platt/hinüber iss meine ich.
sOKRATEs100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:05   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Die beiden Punkte sind recht nah beieinander, der zweite für die Bordbatt etwas getarnter unter einem Plastikdeckel fahrerseitig am Motor.

Wie lange genau die 2. Batt zugeschaltet wird, weiss ich auch nicht, aber ich hab irgendwie etwas von 30 Sekunden im Hinterkopf.

Wenn Du die Bordbatt für einige Zeit fremd unterstützt und dann an der Starterbatt die Hilfe ansetzt, sollte es eigentlich keine Probleme geben, sofern das Trennrelais richtig arbeitet...

Erstmal klingt das aber fast so, als wären beide Batterien platt..

Kannst Du mal die Spannungen im Kofferraum messen?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:27   #8
sOKRATEs100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: 750iL (09.1998)
Standard

Die obere Batterie hatte 3V. An die untere bin ich so auf die schnelle nicht gekommen.

Naja, ich warte jetzt am besten mal bis die beiden Batterien kommen und baue sie dann ein. Berichte dann wieder!

Danke Euch!
sOKRATEs100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:29   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Bei 3 Volt ist die mehr als tot
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:39   #10
scarb
Liebhaber
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 740iA (03.99)
Standard

Vielleicht war der andere Wagen einfach nicht stark genug.
Hatte ich ebenfalls gehabt. Bis der BMW- Service Wagen mit Hilfe eins Powerpacks überbrücken konnte. Selbst deren X5 hat es nicht geschafft.
Neue Batterie kam später dennoch rein.
scarb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nach Batterie leer springt Auto nicht an TomS E38: Tipps & Tricks 5 05.06.2015 08:34
Motor springt nicht an Janos260688 BMW 7er, Modell E32 9 09.03.2010 09:25
Motor springt nicht an! AD295 BMW 7er, Modell E38 13 01.07.2009 10:57
Motor springt nicht an Ragman73 BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2007 13:07
Winterzeit nervt – eine der beiden Batterien leer Fiebes BMW 7er, Modell E38 7 31.01.2007 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group