


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2010, 23:43
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
|
Reichweitenanzeige
Tach auch.
Wer hat Erfahrungen mit nicht korrekter Reichweitenanzeige.Hab ständig Probleme damit -kannste volltanken oder nur ein bißchen .Mal klappt es aber meißt zickt er ber 45 KM und will nicht mehr.Geht mir nicht darum ihn bis aufs Äußerste leerzufahren sondern will ich mich drauf verlöassen können.
MfG
|
|
|
18.10.2010, 23:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
kommt auf die Fahrweise an,wenn Du vorher Tempo120 Autobahn gefahren bist und danach Bodenblech gehst, sind Deine 45 KM schnell vorbei 
|
|
|
18.10.2010, 23:47
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von Traümer65
Hab ständig Probleme damit -kannste volltanken oder nur ein bißchen .
|
Ääääh ja 
Am besten tankste immer nur für 50€, dann interessiert auch der steigende Spritpreis nich.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die BMW-Restkilometeranzeigen am 80 Km gerne mal schneller purzeln als davor, was in der Tat erheblich nervt!
|
|
|
19.10.2010, 04:25
|
#4
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Na da wuerde ich sagen, dass es modelbezogen ist. Meine Lisbeth fahre ich bei ca 150 Rest zum Tanken, aber nur weil ich die meiste Zeit auf LPG unterwegs bin. Habe aber auch einige e60 und e 65 transportiert und diese waren schon auf null, fuhren jedoch weiter. Ein e 46 fuhr sogar um die 50 km zur Tanke obwohl er auf null war. Und das mit den Rest KM ist ja auch vom Gaspedal abhaengig...
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
19.10.2010, 05:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Dass er die angezeigte Rest-km nicht fährt hängt möglicherweise damit zusammen, dass er die letzten 5 - 7 Liter nicht aus dem Tank saugen kann.
Wieviele Liter gehen nach dem "liegen bleiben durch Leer-Fahren" denn in den Tank ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
19.10.2010, 08:06
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Er muss bis zum "---" mindestens fahren - natürlich bleibt immer etwas im Tank, aber das ist da mit eingerechnet.
Ich kann noch gute 10-20 km mit dem "---" fahren...aber dann natürlich äußerst langsam
Vielleicht ist der Korrekturwert im Kombi falsch gesetzt? Oder hast Du mal nen anderen (kleineren) Tank bekommen und es wurde nichts angepasst?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.10.2010, 09:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Die Restreichweite wird aus dem Durchschnittsverbrauch der letzten 30 Km und der Restspritmenge ausgerechnet.
Da macht sich bei einem fast leeren Tank die Änderung der Fahrweise stark bemerkbar. Wenn Du stark heizt und Du hast noch 100Km Reichweite, kannst Du die Reichweite sogar erhöhen, indem Du mit Tempomat 120 weiterfährst. Dann kannst Du 20 Km gefahren sein und die Reichweite ist sogar gestiegen 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|