Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 11:42   #1
Rhinolofus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
Standard 728i Ruckeln auf Gas bei Betriebstemperatur

Mein 728i Schaltgetriebe VFL ruckelt im Teillastbereich bei Betriebswarmen Motor, im FS steht Lambdasonde Regelgrenze unter oder überschritten weiß nicht mehr genau. Wenn der Motor noch kalt ist läuft alles bestens.

Nun muss die Ursache ja nicht zwangsläufig an der Lambdasonde liegen sondern kann auch an der Gasanlage liegen was meint ihr. Oder LMM, womit würdet ihr beginnen.
Rhinolofus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 12:09   #2
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Natürlich liegt das an der Gasanlage.
Sie ist zu fett, viel wahrscheinlicher aber zu mager eingestellt. Wie hoch ist Dein Gasverbrauch pro 100 km?
Bei Magerbetrieb hast Du im ungeregelten Betrieb, also im hohen Drehzahl- und Lastbereich ein nicht unerhebliches Risiko eines Auslaßventilschadens.
Also, im eigenen Interesse, schön zahm fahren in dem Zustand.

Warum sollten denn die Lambdasonden defekt sein, wenn angezeigt wird, daß die Lambdaregelung außerhalb der Regelgrenze kommt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 12:43   #3
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Standard

Wenn das phänomen auch bei benzin-betrieb auftritt, schraub mal deine Zündkerzen raus und sieh dir an ob sie verölt sind. Genau das Problem hatte ich nämlich auch (zufällig auch ein Gas-Auto). Im kalten Zustand lief alles bestens, aber im warmen Zustand fing er wie wild an zu stottern. Im Endeffekt hat die Ventildeckeldichtung gesaut und dir Kerzen unter öl gesetzt. Wurde der Motor warm, haben sich wohl die Fließeigenschaften des Öls, dessen elektrische Leitfähigkeit oder beides geändert wodurch der Zündfunke sein Ziel nicht erreicht hat. Der Fehlercode war der gleiche (logisch, wenn nur 6 von 8 Töpfen laufen dann ist das Gemisch an der Lambda-Sonde zwangsläufig zu fett)

MfG, Alex
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 12:45   #4
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Natürlich liegt das an der Gasanlage.
Tolle Ferndiagnose .

Erst mal ausprobieren, ob im Benzinbetrieb auch ein Fehler auftritt. Also Fehler löschen und ein paar Kilometer auf Benzin fahren.
Wenn der Fehler "Lambdasonde Regelgrenze unter oder überschritten" immer noch kommt war es nicht die Gasanlage.

Bei mir war es ein kaputter Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Dadurch hat er Falschluft gezogen.

Wenn Du das geprüft hast, dann meld Dich mal wieder.

Gruß
Mike
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 12:50   #5
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
Tolle Ferndiagnose . ...
Danke.

Ähämm, -
Zitat:
Zitat von Rhinolofus Beitrag anzeigen
... Ruckeln auf Gas ...
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 13:13   #6
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

@amnat: Bitteschön, keine Ursache.

Auf Gas reagiert die Kiste empfindlicher auf Fehler. Bei mir war im Benzinbetrieb auch nichts zu merken von der Falschluft. Nur im Fehlerspeicher war der Fehler zu sehen und bei den Lifedaten der Lamdasonden.

Schöne Grüße

Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 23:58   #7
Rhinolofus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Werd mich die Tage mal dran machen und prüfen ob er Falschluft zieht und dann wieder berichten.

Die Zündkerzen sind neu.

Gasverbrauch liegt bei gemäßigter Fahrweise bei 12-13l müßte in Ordnung sein, da mein Benzinverbrauch auch unter 10l liegt. Bin halt ein ruhiger vorausschauender Fahrer.

Hatte heute 200KM zufahren und kann den Fehler eingrenzen er tritt nur im 2 und 3 Gang zwischen 1500 und 2000 U.min bei warmen Motor auf Gas auf. Außerdem spüre ich auf Gas einen geringen Leistungsverlust.

Leider habe ich auch keinen Lovato Umrüster bei mir in der Gegend gefunden.
Rhinolofus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 05:27   #8
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Ich habe es schon mal in einem anderem Thread geschrieben. Günstigste Variante sind die Zündkerzenstecker, dannach Leerlaufregler.
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 09:30   #9
Rhinolofus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Habe mit Bremsenreiniger bei laufenden Motor alles eingesprüht, aber keine Undichtigkeit festgestellt.

Leerlauf und VDD sind übrigens in Ordnung.
Rhinolofus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 14:27   #10
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Nur mal nebenbei:
Ruckeln auf Gas hatte ich im Frühjahr auch, zeitweise fiel auch ein Zylinder aus. Auf Benzin lief er jedoch perfekt und es gab keinen Fehler im Fehlerspeicher.

Resultat der Suche: eine Zündkerze war defekt (Laufleistung gerade mal 15000 km). Auf Benzin hat man das aber nicht bemerkt.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln bei 120 bei weniger Gas Joachim BMW 7er, Modell E38 0 08.09.2010 13:59
Motor ruckeln bei wenig Gas / Last frosch kermit BMW 7er, Modell E38 13 27.03.2010 19:00
Gas-Antrieb: 728i auf Gas Umrüsten. Wo, was, wie, warum!? Hilfe! Tonic BMW 7er, Modell E38 36 13.05.2009 17:04
Starkes Ruckeln bei kaltem Motor, wenn Gas weggenommen wird fcat BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.11.2008 13:38
728i - Ruckeln bei Teillast Streetracer BMW 7er, Modell E23 3 10.10.2003 08:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group