|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 08:43 | #1 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeölwechsel 
 Hallo,
 muss man beim Automatikgetriebeölwechsel auch Öl am Wandler ablassen?
 
 Neue Wannendichtung und Sieb ist klar. Öl wie in der BA oder gibt es mittlerweile was besseres? Ich weiß, Öl ist ein ewiges Thema.
 
 Mein Händler sagte das beste wär Liqui Moly, ATF Top Tec 1100 ATF II/III. Ist das ok?
 
 Danke
 
 Asrael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 09:10 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 am Wandler kannste nichts ablassen, da ist keine Ablassschraube, aus dem Wandler bekommst Du nur was raus, nachdem das Getriebe ausgebaut ist und der Wandler auf den Kopf gestellt wird.Bei einem 'normalen' Oelwechsel, den der DIY er macht, kommt nur raus, was im Getriebe selber ist, nicht was im Wandler, Kuehler und den Rohreitungen ist.
 Man sagt als Faustregel: 3 x wechseln nacheinander, dann ist praktisch alles raus von alten Zeug. Also 3 x verduennt durch das neue Oel.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 10:04 | #3 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
				 dumme Frage 
 wo füll ich daas Öl auf? Meßstab?
 Die 2 19er Schrauben direkt vorne am Getriebe, wöfür sind die?
 
 Asrael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 12:41 | #4 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Asrael  wo fülle ich das Öl auf? Durch den Meßstab? |  Ja, genau. Messzustand: 
Getriebe betriebswarm  
Ebene Standfläche 
Motor läuft in P oder N
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Asrael  Die 2 19er Schrauben direkt vorne am Getriebe, wöfür sind die? |  Dort kann man verschiedene Öldrücke im Getriebe messen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 13:10 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 14:45 | #6 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 Alles erledigt.
 Messen kann ich eh erst wann er läuft.
 
 Danke
 Asrael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |