Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2003, 08:26   #1
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Arrrrrrgggggghhh!! Nix geht mehr

Da wollt ich heute morgen mit meinem Bimmer losfahren, schön vorgeheizt wie immer, dreh den Zündschlüssel rum und was tut sich? Nix tut sich bis auf ein wenig Klick Klick.
Kann es sein, dass die Batterie nach 3 Jahren so mau ist, dass sie schon bei 3 Grad Aussentempereatur schlapp macht oder brauch ich jetzt ne zweite Batterie mit nem Trennschalter?
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 08:55   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

mmh, schön vorgeheizt? Du hast also eine Standheizung. Wie oft nutzt Du die denn (2x am Tag?). Und vor allem, wie lange fährst Du danach das Auto. Es gibt die Grundregel, dass die anschließende Fahrzeit der Laufzeit der Heizung entsprechen sollte. Und dann sollte das Auto auch nicht die meiste Zeit im Leerlauf oder Stop&Go - Verkehr laufen. Denn: Im Winter hat man einige Stromverbraucher mehr an, da lädt bei solchen Betriebsweisen nix mehr nach. Deswegen nehme ich an, die Batterie ist einfach nur leer. Wenn das Auto si betrieben wird, solltest Du einfach mal ab und zu die Batterie nachladen. Kann natürlich sein, dass sie auch nach 3 Jahren bereits hinüber ist, das passiert auch schon mal, vor allem wenn die Batterie stark belastet wird.

Also, versuch es doch erst mal mit Nachladen, vielleicht geht es wieder. Oder fahr direkt mal zu BMW, die können die Batterie prüfen.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 09:05   #3
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

Moin Christian,

jaja, dass die Standheizung Energie kostet, das hatte ich mir auch gedacht und hab sie deshalb nie lange laufen lassen. Konkret: Z. Zt. ca. 10 km zur Arbeit (Stadtverkehr, aber kein Stop-and-Go), morgens hin, abends zurück, braucht ca. 15 Minuten pro Fahrt. Ca. 1 x pro Woche längere Autobahnfahrten (500km), zuletzt vor 5 Tagen.
Standheizung wird so programmiert, dass sie max. 15 Minuten läuft (morgens und abends).
Also dürfte die zwar schon ganz schön Strom brauchen. Aber eigentlich sollte doch nach so ner Autbahnfahrt die Batterie randvoll sein, oder?
Weiss denn jemand, wieviel Ah die Standheizung "brutto" pro Einschalten und 15 Minuten Betrieb braucht?

Grüße,

Dr. M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 09:14   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Guten Morgen Dr.M !

Wenn man mehr rausholt als wieder reintut,
ist halt irgendwann Ebbe.

Dann jede Nacht das Ladegeraet dranhaengen,
aber ein gutes, das richtig regeln kann.

Oder halt doch eine zweite Batterie.

Bei einigen BMW Modellen gibts die ab Werk,
bei anderen glaube ich auch als Sonderausstattung.
Die mit der 2.Batterie muessten sogar eine 2. Lichtmaschine haben.

Mal beim Freundlichen nachfragen.

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 10:04   #5
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

@Manu

Meinste wirklich, dass die Fuffis mit den zwei Batterien auch zwei LiMas haben?
Nicht vielleicht doch nur eine (stärkere) und nen bistabiles Batterietrennrelais zwischen den beiden Batterien?
Was mich in diesem Zusammenhang brennend interessieren würde, ist die Kapazität der einzelnen Batterie, wenn zwei verbaut sind...

Grüße,

Dr. M
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 10:10   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Dr.M !

Steht doch alles bei 7er.com

========================
Highline-Innenausstattung
Große Tunnel-/Fondkonsole mit Naturleder Buffalo bezogen. Individuelles Fond-Klima-System und Kühlbox zwischen den Hintersitzkissen (dadurch Begrenzung auf zwei Sitzplätze im Fond). Aufklappbare Mittelarmlehne hinten mit Edelholzverblendung am Deckel innen, integrierter Radio-/CD-/Kassetten-Fernbedienung, Bedienteil für elektrische Beifahrersitzverstellung und Bedienschalter für elektrisches Heckscheibenrollo. Schmale Ablagetische an Fahrer- und Beifahrerlehnenrückseite, indirekt beleuchtet, mit Edelholzverblendung Nußbaumwurzel hochglänzend, sowie Lehnentaschen. Fußstützen im Fond, abklappbar. Ohne Mittelarmlehne vorn (räumliche Überschneidung mit Fondkonsole); 2ter Generator 32A, 2te Batterie 25 Ah im Kofferraum.
Enthaltene Sonderausstattungen: Elektronische Dämpfer Controll III (EDC III) (Schl.-Nr. 223), Sonnenschutzrollo für Heckscheibe mit elektrischer Betätigung sowie für beide hinteren Seitenscheiben mechanisch (Schl.-Nr. 416), Velours-Fußmatten vorn und hinten (Schl.-Nr. 423), Innenspiegel automatisch abblendend (Schl.-Nr. 431), Lordosenstütze für Fahrer, elektrisch einstellbar (Schl.-Nr. 488), Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (Schl.-Nr. 494), Sitzheizung für Fondsitze (Schl.-Nr. 496), Park Distance Control (PDC) (Schl.-Nr. 505), Automatische Umluft-Control (AUC) (Schl.-Nr. 528), BMW Bavaria C Professional RDS (Schl.-Nr. 662), mit BMW Bavaria CD 6 Selektion (Schl.-Nr. 672), Hifi-Lautsprechersystem (Schl.-Nr. 676), Kassettenhalterung (Schl.-Nr. 690), Vollederausstattung in Naturleder Buffalo in anthrazit.
Nicht in Verbindung mit Skisack (Schl.-Nr. 464) und BMW Sportsitz für Fahrer und Beifahrer (Schl.-Nr. 481)
=============================

Interner Link) Hier noch mehr

Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 10:13   #7
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

@Manu

Oooops. Da hätt ich in der Tat auch selba nachsehen können. Nun, da ich keinen Highline mein Eigen nennen kann und "nur" mit nem banalen 740 rumfahr, werd ich dann wohl doch auf die Variante mit der zweiten Batterie und dem Trennrelais zurückkommen.

Grüße,

M
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 16:36   #8
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Hallo DU!!

Also bei meinem habe ich die Standheizung nachgerüstet!! Also auch nur 1 Batterie und 1 ALternator! (ca. 115A)
Lasse die Heizung auch gut 2 mal täglich laufen (zwischen 10 und 20 min.) und habe noch nie Probleme gehabt!! Auch wenn ich nur ein paar (ca. 7km) gefahren bin.

Vermutlich ist deine Batterie im Eimer, oder dein Alternator! (bei mir wars der Alternator). Oder du hast echt einfach noch etwas angehängt gehabt oder am abend zuvor zu viel Strom gebraucht!!

Batterie laden, nochmals an ein paar Tagen testen! Wenn s wieder vorkommt Batterie raus (wenn der Alternator i.o. ist)

Grüsse Luci Kägi
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 18:10   #9
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

Hey Luci,

vielen Dank für die aufmunternden Worte. Hatte schon befürchtet, dass ich mir zukünftig die geliebte Standheizung verkneifen muss!
Mit Alternator meinst Du vermutlich die Lichtmaschine, oder?
Also. Hatte vorhin das Servicemobil vom Freundlichen da. Der hat kurz geguckt und gemessen. Sagt, dass die LiMa in Ordnung ist und hat die Batterie (110Ah, größer geht nicht) gewechselt. Und EuroPlus zahlt.
Wenns dann doch die LiMa gewesen sein sollte, hat mich der Test wenigstens nichts gekostet. Grins.
Schönes WoE!

Dr. M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 19:00   #10
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

Einige Wochen später...
Gestern hatte ich wieder mal das Gefühl, als ob der Anlasser morgens nicht mehr so richtig dreht. Nachdem nun gestern während des Startens der Schirm vom BC kurz dunkel war (obwohl Batterie neu, Standheizung nur noch einmal am Tag für max. 10 Minuten, mindestens 30 Minuten Fahrt pro Tag) hab ich mal die Spannungsmessung im Multiinstrument bemüht. Und die zeigt morgens 11,8 V (nach 10 Min Standheizung) und 13,2-13,4V, sobald der Motor mit mehr als 800 U/Min läuft. Ist das nicht ein bissi wenig?

Grüße,

Dr. M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group