 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2011, 18:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2010 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E38-740D (10.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ABS und DSC leuchten sind an
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forumskollegen. 
 
Habe mit meinem 740D BJ 2000 seid heute das Problem das die ABS und die DSC Leuchten an sind,genauso funktioniert der Tempomat nicht mehr! 
 
Gibt einige Beiträge darüber wie ich gesehen habe,nur was ist es nun Konkret bzw. ist es 1 Sensor für ABS und DSC oder wären es 2 verschiedene? 
 
Wäre für Infos dankbar. 
 
Grüße ins Forum 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				740D ...weil 2 Turbos einfach besser sind als 1...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2011, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Fahren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2006 
				
Ort: München / Haarbach 
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus, 
 
wie schauts mit der Ladung der Batterie aus? 
 
Bitte als erstes testen! 
 
Gruß 
 
monaco 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2011, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2010 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E38-740D (10.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo
			 
			 
			
		
		
		Batterie ist 1 Monat alt. 
Kann ich Morgen mal Messen! 
 
Ein bekannter der KFZ Meister ist sagte mir gerade die Sensoren oder das Steuergerät davon wird es mit Sicherheit sein. 
 
Also Morgen mal an die Fehlerdiagnose. 
 
Aber vielen Dank und beste Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2011, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vielleicht mal die letzten tage die bekanntschaft mit ner bordsteinkante gehabt? also bei mir kam es nachdem ich die VA revidiert hatte... nach spur einstellung war dann alles wieder okay    der lenkwinkelsensor kann solche aktionen also auch bewirken... lenkradstellung geradeaus bei geradeausfahrt? 
ansonsten wohl wirklich nen sensor oder falscher/unterschiedlicher luftdruck der reifen    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2011, 10:02
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 über 20 Jahre dabei… 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es wird das Steuergerät sein. Ist recht empfindlich. Hatte ich bei meinem 530D auch schon. Gleiches Fehlerbild. Sitzt am Hydraulikblock, das mit dem dicken Stecker dran. 
 
Kann man reparieren lassen für rund 250 Euro. Zum Beispiel bei r-h-elecronics.de 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Markus 
 
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2011, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Neupreis um 650 Euro,hatte ich auch.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2011, 10:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2010 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E38-740D (10.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Danke für die hilfreichen Tipps
			 
			 
			
		
		
		Mittwoch gehts zum Fehler auslesen, 
 
bin mal gespannt was dabei rauskommt. 
 
Was die Bordsteinkante betrifft,nicht das es mir aufgefallen wäre,aber bei der dicken Eis und Schneeschicht die überall liegt sieht man es meistens ja gar nicht. 
 
Spur wurde mit dem aufziehen der Winter Felgen und Reifen korrigiert. 
 
Ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen. 
 
Beste Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2011, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.10.2010 
				
Ort: Rheinfelden (Schweiz) 
Fahrzeug: E38-740i-6.Gang (03.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein mir ist es aktuell ein Drehzahlsensor eines Rades. Villeicht auch nur verdeckt... 
 
Gruss 
Elvis 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2011, 16:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Sieben 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.01.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ABS, DSC und ASR-Lampe leuchten
			 
			 
			
		
		
		...seit einigen Tagen bei mir auch. 
"Interessant" zu lesen, was es alles sein kann. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll mit suchen.  
Wobei ich hoffe, dass es was mit der Kälte, dem Eis, Schnee und Salz der letzten Wochen zu tun hat. Also evtl. nur ein Kabel oder ein Kontakt in Mitleidenschafft gezogen wurde. 
 
Beängstigend finde ich gerade die Häufung aller Mängel:  
- Getriebenotprogramm. ZF-Termin am 7.1. 
- Airbag-Lampe geht nach Start nicht aus. Nach Warmfahren und Zündung ausschalten dann irgendwann schon. 
- Und die ABS-DSC und ASR-Lampen bringen insbesondere Nachts ständig diesen "dezenten" Hinweis, dass "irgendwas" nicht in Ordnung sei.
 
Momentan nervt es schon etwas...!    
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2011, 17:45
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Könnt ihr mal die Teilenummer des Drehzahlsensoren posten? Ich find die im  EDEKA nicht. 
Seit heute brennt bei mir auch der 3 gelbe Leuchten Christbaum! 
 
Vielleicht erstmal ne Unterbodenwäsche machen? Bei uns ist grad alles reltiv frei, also, dass da Schnee/Eis sitzt ist wohl eher ausgeschlossen. Vielleicht Salzreste. 
Kurz zwischendurch gingen die Lampen auch wieder aus und nach 20sec wieder an. 
Ist also vielleicht doch n Wackler? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Cheers, 
Igor
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |