 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2011, 13:36
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2010 
				
Ort: Villach 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (07/91), E34 520i (3/93), E32 730iV8 (11/92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kontaktbelegung elektr.Sitzverstellung
			 
			 
			
		
		
		Hallo! 
Bei meinem E32 ist das Modul zur elektrischen Sitzverstellung verglüht. Ja, das, wo die Schalter dran sind. Ich habe es ausgebaut und zerlegt, ist irreperabel, alles stinkender Schmorbraten. Nun zur Frage: 
 
Kann ich die Kontakte am verbliebenen Stecker irgendwie kurzschließen, damit der Sitz wenigstens ein, zwei Mal verstellen geht? Kann mir dazu jemand die Belegung der Kontakte am Stecker im Sitz geben (der Stecker ist nämlich augenscheinlich in Ordnung)? 
 
Meine Hoffnujng ist: Mit einem Kabel zwei Kontakte kurzschließen, damit der Sitz in eine annehmbare Position fährt und dann nächste Woche zum Freundlichen, Teil kaufen... außer jemand hat eins rumliegen. 
 
BMW-Teilenummer des Schalters: 61.31 1 388 111 
Hersteller Kirsten, Nr. 15523009 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2011, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2011, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2010 
				
Ort: Villach 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (07/91), E34 520i (3/93), E32 730iV8 (11/92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Erstmal danke...
			 
			 
			
		
		
		Erst mal danke für diese erste Info. Jetzt sollten die vier Kabelfarben klar sein. Leider stehen in diesem File aber nicht alle Funktionen drin. Und schon gar nicht, wie der Stecker von vorne belegt ist. Dachte, ich fahre mit dem Draht in zwei der am Stecker vorhandenen Löcher und er fährt. Hat da jemand eine Info? 
 
Inzwischen bin ich vom Auto zurück: Ich habe jede Farbe mit Masse (braun) kurz schließen versucht, ohne Erfolg, keine Sitzbewegung. Hab ich was falsch gedacht? Sicherungen sind im Motorraum  links alle in Ordnung, Fahrersitz funktioniert einwandfrei. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 400000km (06.01.2011 um 16:33 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2011, 16:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hoffe, ich bin im richtigen Baujahr. 
 
Du mußt 
-rt/vio (das ist Plus von der Batterie) PIN 5 mit vio/ge PIN 3 und 
  bl/ge PIN 4 mit Masse 
 
oder 
 
-rt/vio mit bl/ge und 
 vio/ge mit Masse verbinden 
 
Dann sollte sich der Stuhl vor und zurück bewegen. 
 
Wenn du rt/vio mit Masse verbunden hast, ist die Sicherung durchgeschoßen! 
 
Schaltplan Seite 5200-00 
 
 
Gruß 
Wolfgang 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2011, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2010 
				
Ort: Gernrode 
Fahrzeug: E38-750i(11.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Woran liegt es das sich mein Fahrersitzmemory Speicher nicht die 3 Sitzeistellungen merkt. Solange wie das Fahrzeug an ist sind die gespeicherten 
Einstellungen drin, sobald ich dann das Fahrzeug abstelle und später wieder ans Fahrzeug komme sind alle 3 gespeicherten Einstellungen weg und ich müsste sie dann wieder prog. 
Weiß jemand woran das liegt? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2011, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@e38driver, 
da bist du hier etwas falsch   Im E38er wird die zntrale Karosserieelektrik über ein sogenanntes BUS-System gesteuert, das hat der E32 noch nicht.
 
Ich könnte mir aber vorstellen, daß der Speicher den Wert nicht halten kann, weil die Bordspannung an dem Speichermodul beim Ausschalten nicht mehr vorhanden ist (über Dauerstrom von der Batterie). Könnte eine defekte Sicherung im System sein.
 
Gruß 
Wolfgang  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.01.2011, 23:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn du schreibts: Steuergerät für E-Sitze dann gehe ich davon aus, dass du das Memory-Steuergerät meinst? 
Die reinen E-Sitze benötigen kein Steuergerät 
 
soweit mein Kentnissstand kann man bei Memory nichts durchverbinden. 
Die Schalter sind Eingänge ins Steuergerät, die Motoren Ausgänge. 
Im Steuergerät wird alles verschalten. 
 
Direkt die Motoren über den Schalter ansteuern geht eigentlich nicht. 
 
Hast du ein altes oder neues (ab 03/93) Memory-Steuergerät? 
Wenn du das neue hast, melde dich mal! Hätte da evtl noch was da! 
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |