


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.01.2011, 01:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Wie nennt man das Kühlerwerkzeug ?
Moin Leutz
Wie nennt Mann das Werkzeug was Mann auf denn kühler drauf schraubt ? Wohmit Mann den Druck Mist und entlüftet !? Sieht aus wie eine Fahrrad Pumpe  .
MfG Bee
|
|
|
07.01.2011, 01:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Druckmanometer.
|
|
|
07.01.2011, 02:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Flüssigkeit einfüllen und Entlüftung Schraube auf schrauben Tipp die Schraube ist am höchsten Punkt vom Kühl Kreislauf wen keine Luft mehr kommt dann
starten und nach füllen mfg Josef sss
__________________
|
|
|
07.01.2011, 12:33
|
#4
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Wie nennt Mann das Werkzeug was Mann auf denn kühler drauf schraubt ? Wohmit Mann den Druck Mist und entlüftet !?
|
Du willst Mist? 
Im Ernst: suche nach Abdrücksystem oder Abdrückwerkzeug; der Vorgang nennt sich Kühlsystem abdrücken. Allerdings sind die Dinger recht teuer und lassen sich mit einem alten Schraubdeckel, einer Pumpe, einem Manometer und etwas Schlauch billiger selber basteln.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
07.01.2011, 15:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Und wo ist die Anleitung zum selber machen ? Wäre nett wenn du eine hattest .
MfG Bee
|
|
|
07.01.2011, 16:03
|
#6
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Und wo ist die Anleitung zum selber machen ? Wäre nett wenn du eine hattest.
|
da würde ich einfach der Nase nach folgendes machen:
zwei Löcher in den Deckel bohren, mit passenden Nippeln die Schläuche daran befestigen, an den einen Schlauch ein Manometer anschließen, an den anderen eine Luftpumpe. Fertich.
Gruß
Boris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|