|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 19:30 | #1 |  
	| Gast | 
				 Schloss-und Fensterproblem bei -10°C 
 Bei -10°C spinnen jedes Jahr die Türschlösser   
Muss ab und zu z.B. an der Tanke durchs Fenster klettern, wenn meine Türen mal wieder nicht öffnen wollen.. manchmal spinne auch die el. Scheiben: 
gehen von allein herunter oder öffnen sich gar nicht mehr.
 
Wer kennt dieses Problem und weiß evtl. was man dagegen tun kann? 
oder muss man es einfach hinnnehmen?
 
wer ein schönes Auto haben will, muss leiden?
    
PS: bin NEU hier im Forum!
 
Stefania |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 20:11 | #2 |  
	| Erfahrenes V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 20:17 | #3 |  
	| Gast | 
 Hi und Danke für den Tip mit dem Sprühfett    
Geht auch Silikonspray? 
sollte ich mir doch mal zulegen, der nächte Frost kommt betimmt..
 
Jo, und da mit dem Kletteract ausm Fenster ist auch nur machbar,  
weil ich so gelenkig bin    
Die Leute denken immer, das is so ne show von mir..
 
Gruß nach HH aus Würzburg! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 20:26 | #4 |  
	| Erfahrenes V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
				
				
				
				
				      | 
 Dann leg mal los mit den einfetten. Fürs Wochenende haben sie grade wieder -6 Grad aufgerufen. Viele nehmen hier WD40. Ich habe z.B. Rostlöser genommen. Reicht für einen Winter völlig und hält die Schlösser gelenkig. Und es wird nicht zäh, was wieder zu den selben Symthomen führt wie vorher. Vielleicht meldet sich noch jemand um Dir bei den Scheiben zu helfen. Schade das Du nur im Winter durch Fenster einsteigt, stell ich mir im Sommer aufregender vor.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 20:38 | #5 |  
	| V8-Flüsterer 
				 
				Registriert seit: 02.10.2010 
				
Ort: Scheßlitz 
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
				
				
				
				
				      | 
 Hi Stefania, 
Wie äußert sich das mit deinen Scheiben? 
Hörst du dass, der Fensterheber was tun will aber die Scheibe geht nicht oder sind die Fensterheber dann komplett tot?
 
Habe ein ähnliches Problem meiner Scheibe hinten rechts. Bei Minusgraden höre ich zwar den Motor aber das Fenster bleibt wo es ist.
 
Da muss ich mich bei Gelegenheit mal drüber machen.    
Vielleicht kann man sich das Problem mal gemeinsam ansehn, von Bamberg nach Würzburg oder umgekehrt ist´s ja nicht so weit.
 
Greetings 
Joe
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 21:23 | #6 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Ich bevorzuge WD40 für die Schlösser.War letzten Winter echt zuverlässig. 
Ich brauchte nich einmal durchs Fenster rein......    
Gruß Andree |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 21:40 | #7 |  
	| Jetzt auch als Zitteraal! 
				 
				Registriert seit: 20.09.2004 
				
Ort: Zeutern 
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 WD40 letzten Winter hat nicht geholfen, aber MoS2 diesen Winter.  
				__________________Gruß,
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2011, 23:55 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Am besten nicht nur das Türschloss einfetten, sondern auch noch die Gummidichtungen um die Türe. (mit Ballistol, das tut auch dem Gummi gut)
 Dass sich die Fenster allerdings selbst öffnen hör ich zum ersten mal...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2011, 01:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Ja wenn man sein dicken im Winter sauber halten will kommt das dabei raus    . Nach der autowäsche oder regen Tage sammelt sich das wasser in den schlossern ! Und dann bei (-) Grade Frostet das ganze hehe . Und wie schon beschrieben Gummi Dichtungen mit Gummi Pflege vor den Winter ein schmieren , meistens Frosten die Fenster in den Tür Dichtungen fest und dann bleibt die Scheibe einfach stecken    so wie bei dir . Schmeis die Heizung ordentlich an oder die SH .
 
MfG Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2011, 14:13 | #10 |  
	| Gast | 
 Bei -10°C hör ich den Scheibenheber-Motor, tot ist er zum Glück nicht. 
Ich denke auch, dass gefrorenes Wasser aus der Waschanlage den Hebemotor zum ertarren bringt.
 
Aber was noch komischer ist:
 
Während der Fahrt gehen dann plötzlich versch. Scheiben runter! 
ca. 10 min nachdem, die Scheiben nicht runter wollten auf Knopfdruck. 
Mir kommt es fast so vor, als würden sich die Knöpfe das merken. 
Und wenn das Eis im Hebemotor geschmolzen ist, weil ih das Auto von innen schön aufgeheizt habe, gehn die Scheiben wie von allein runter.
 
BMW _ Bissl Merkwürdiger Wagen    
aber mich haut so schnell nix um!!!! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |