


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2011, 21:00
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E32-735i (Bj92)
|
Lenkradschloss blockiert.
Hallo allerseits,
hab versucht meinen 7er zu starten. Der Schlüssel lässt sich nur bis zur Position zum Öffnen des Lenkradschlosses drehen und blockiert dann. Auch Kraftanwendung hilft nicht. Ich hab es auch schon mit Einsprühen versucht. Wer kennt einen Ausweg.
|
|
|
26.01.2011, 21:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 645Ci, BMW e32 730i, Quad Kymco 250 KXR
|
Hatte ich mal bei nem e30 da hat sich der Zylinder verabschiedet......
Ist das ein nachgefertigter Schlüssel oder ein original?
Kannst du den Schlüssel abziehen oder nicht?
Ich vermute stark das sich auch dein Zylinder verabschiedet hat, am Schlüssel dürfte es auch nicht liegen da er wie ich grad lese die Entsperrung öffnet. Baue ihn dochmal aus, sollte eig in Zündung 1 Stellung und nem kräftig dünnem Draht gut funktionieren......
|
|
|
26.01.2011, 21:36
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E32-735i (Bj92)
|
Der Schlüssel lässt sich abziehen, aber öffnet nur das Lenkradschloß. Weiter läßt er sich nicht drehen. Vor ca. 1 Woche hatte ich das gleiche Problem, nach 2-3 Versuchen ließ sich der Zünschlüssel jedoch wieder weiterdrehen. Der Schlüssel ist original. Auch mit dem Zweitschlüssel klappt es nicht. Die Zündstellung läßt sich auch mit rütteln und etwas Gewalt nicht erreichen.
|
|
|
26.01.2011, 21:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 645Ci, BMW e32 730i, Quad Kymco 250 KXR
|
wie schon erwähnt würde ich den Versuch starten das gute Stück auszubauen bzw aus dem Schacht rauszuziehen um evtl nachzufetten.....sonst sehe ich da keine andere lLösung
Man muss dazu sagen dass ich bei meinem e30 Schloss das gleiche Prob hatte erst und alle 3-4 Wochen ein gezielter Hammerschlag Abhilfe geschafft hat , aber da waren wir noch jung und brauchten das Geld  
|
|
|
26.01.2011, 23:30
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Wegberg
Fahrzeug: 740i Bj92,YZF-R1,Honda Civic ED6
|
Also ich würde es noch mit Ballistol versuchen,das ist in sachen Zündschloß
ein wundermittel!
Gruß Rudi 
|
|
|
26.01.2011, 23:34
|
#6
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ich habe mal die "geniale" Überschrift geändert...
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|