Hallo Zusammen,
vielleicht hat ja schon der ein oder andere von meinem Pech gehört...Ich wollte eigentlich dieses WE nach England mit meinem 730iA V8, doch daraus wurde nichts, aufgrund eines Automatikgetriebeschadens zwei Tage vor der Abreise!
So, jetzt habe ich mir heute einen kompletten 730iA V8 als Ersatzreisewagen gekauft, welcher technisch tacko ist, optisch jedoch nicht schön und eben keine Gasanlage hat. Gut, ich könnte aber mit dem Wagen kommendes Wochenende fahren...wenn da nicht auf dem Heimweg gerade folgende Idee kam:
Motor samt Getriebe aus dem neuen raus und in meinen rein...
Daher die Frage:
-Zeitaufwand ? (mehere Schrauberfeunde, Grube und Motorkran sind da inkl. allem werkzeug)
-Motorkabelbaumdemontage, großer Aufwand? (denn ich will ja die Gasanlage an den neuen Motor adaptieren)
-Müssen die Kats ab, oder kann ich die mit Motor nach oben raus ziehen?
-muss die Frontmaske ab?
-Getriebeölkreislauf?muss dieser geöffnet werden...Ja, ge, wegen Ölkühler:(
-Gasanlage: dem anderen Motor einfach auf seine alten Tage die höheren Verbrennungstemparaturen antuen, obwohl dieser bisher nur auf Benzin fuhr?
( 350000km Langstreckenbomber aus 2.Hand mit tadellosem Leerlauf, satt Leistung und keinem fünkchen kondenswasser etc.)
-würde sich überhaupt jemand diesen Stress antuen, um am Ende doch mit dem eigenen Wagen fahren zu können

?
Ne kleine bebilderte Anleitung wäre super!
Unterm Strich: Heute Abend werde ich erstmal bei meinem Anfangen um mir ein Bild zu machen, ob ich tatsächlich den neu gekauften, als Reisewagen gedachten Wagen anfasse oder ich die ganze Nummer abblase.
Ich danke euch...
Gruß