Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2011, 13:28   #1
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard Antriebsstrang komplett tauschen! Ein paar Fragen dazu..

Hallo Zusammen,

vielleicht hat ja schon der ein oder andere von meinem Pech gehört...Ich wollte eigentlich dieses WE nach England mit meinem 730iA V8, doch daraus wurde nichts, aufgrund eines Automatikgetriebeschadens zwei Tage vor der Abreise!
So, jetzt habe ich mir heute einen kompletten 730iA V8 als Ersatzreisewagen gekauft, welcher technisch tacko ist, optisch jedoch nicht schön und eben keine Gasanlage hat. Gut, ich könnte aber mit dem Wagen kommendes Wochenende fahren...wenn da nicht auf dem Heimweg gerade folgende Idee kam:

Motor samt Getriebe aus dem neuen raus und in meinen rein...

Daher die Frage:
-Zeitaufwand ? (mehere Schrauberfeunde, Grube und Motorkran sind da inkl. allem werkzeug)
-Motorkabelbaumdemontage, großer Aufwand? (denn ich will ja die Gasanlage an den neuen Motor adaptieren)
-Müssen die Kats ab, oder kann ich die mit Motor nach oben raus ziehen?
-muss die Frontmaske ab?
-Getriebeölkreislauf?muss dieser geöffnet werden...Ja, ge, wegen Ölkühler:(
-Gasanlage: dem anderen Motor einfach auf seine alten Tage die höheren Verbrennungstemparaturen antuen, obwohl dieser bisher nur auf Benzin fuhr?
( 350000km Langstreckenbomber aus 2.Hand mit tadellosem Leerlauf, satt Leistung und keinem fünkchen kondenswasser etc.)
-würde sich überhaupt jemand diesen Stress antuen, um am Ende doch mit dem eigenen Wagen fahren zu können?
Ne kleine bebilderte Anleitung wäre super!
Unterm Strich: Heute Abend werde ich erstmal bei meinem Anfangen um mir ein Bild zu machen, ob ich tatsächlich den neu gekauften, als Reisewagen gedachten Wagen anfasse oder ich die ganze Nummer abblase.

Ich danke euch...
Gruß
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i E65 gekauft, ein paar Fragen dazu :-) peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 9 02.08.2010 18:36
Motorraum: CC zeigt Oelstand an? ein paar Erklaerungen dazu Erich BMW 7er, Modell E32 0 08.06.2010 04:55
Endlich hab ich auch einen - und gleich ein paar Fragen dazu... bajowa BMW 7er, Modell E38 8 27.04.2009 09:27
Bordcomputer nachrüsten, paar Fragen dazu... fabians55 BMW 7er, Modell E32 3 14.07.2008 21:11
Motorraum: Habe eben meinen ersten e32 abgeholt und ein Paar Fragen dazu... Chris880 BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2008 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group