Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2011, 22:51   #1
der-matzemeyer
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Bawinkel
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
Standard Lenkgetriebe wechseln beim 750i E32

Hi,

hat jemand von euch eine Anleitung zum Wechseln vom Lenkgetriebe oder vielleicht ein paar Tipps die ich beim Wechseln beachten muss?

Mfg Matze
der-matzemeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 22:56   #2
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Kompletten Achsträger ablassen und den Motor oben an eine Traverse hängen...damit du erstmal rankommst.
Ist eine Sch..ssarbeit.
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 23:22   #3
montoya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (06.88)
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Kompletten Achsträger ablassen und den Motor oben an eine Traverse hängen...damit du erstmal rankommst.
Ist eine Sch..ssarbeit.

...aber bitte in umgekehrter Reihenfolge
So schlimm ist das nicht. Du hängst den Motor oben rauf und schraubst den Achsträger ninks und rechts lose, dann kommst du schon ran. Ist zear beim R6 um einiges einfacher als beim V12, aber es ist machbar. Eventuell besorgst du dir einen Ausdrücker, damit du den Konus vom Lenkgestänge am Lenkhebel abbekommst und neue Silberdichtungen für die Anschlüsse nicht vergessen.

Am leichtesten geht es, wenn du beim Achsträger mit einem Schlagschrauber arbeitest, dabei immer nur kurz drücken, bis die Schrauben locker werden. Das minimiert das Risiko, daß dir so eine reißt beim öffnen.
montoya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:41   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also bei meinen habe ich ca. 2,5 Stunden gebraucht. wenn du keine Motorbrücke zur verfüfung hast kannst du den motor auch einfach von unten abstützen so hab ich es gemacht. Den Achkörper brauchst du auch nicht ganz abhängen sondern alle schrauben nur so ca halb raus drehen der platz der dadurch endsteht reich voll und ganz. Die ganze sache ist nur halb so wild.


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:54   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Matze,

schau mal hier, die ersten beiden Links von Fugo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkgetriebe


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Lenkgetriebe Servotronic 750i E32 Porsche-GT3 Suche... 4 05.05.2012 13:33
E32-Teile: Lenkgetriebe + beide Kats für E32-750i Cerberus Suche... 1 30.11.2007 00:35
Motorraum: Keilriemen wechseln beim 750i dodo BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2007 20:49
Karosserie: Kotflügel beim 750i Wechseln Webchris BMW 7er, Modell E32 1 07.09.2005 10:30
Was kostet ca. Zündkerzen wechseln beim E38 750i? KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 17.04.2004 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group