Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2011, 19:59   #1
Glukossorrop
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Fernwald
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Frage Niveauregulierung "abklemmen"?!?

hey leute, habe folgendes problem...
habe festgestellt das meine dämpfer hinten ziemlich durch sind und wollte wissen ob man die niveauregulierung einfach "stilllegen" kann bzw. ausbauen?

passen dann mit abgeklemmmter nivaeuregulierung die dämpfer von modellen ohen regulierung oder MÜSSEN es unbedingt diese dämpfer sein?
Glukossorrop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 20:45   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du musst hinten einen Kreislauf erzeugen, d.h. das Öl muss wieder zurück zum Behälter ohne die Dämpfer laufen.

Dann kannst Du auch normale Dämpfer verbauen.

Aber was ist denn defekt? Laufen die Dämpfer aus?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 21:15   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Glukossorrop Beitrag anzeigen
dämpfer hinten ziemlich durch
Was heisst hier "durch"? Undicht?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 22:58   #4
Glukossorrop
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Fernwald
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

also passen die dämpfer von einem modell ohne regulierung auch....

durch bedeutet das die dämpfger am auslaufen sind... ja

wie bekommich das mit dem kreislauf hin?
Glukossorrop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 23:14   #5
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo.
Schaust Du hier:

Niveauregulierung stillegen - Kit aus den USA

Das Thema wurde heute erst besprochen.
Da steht auch drin, wie Du es machen mußt.

Gruß Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 23:24   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Du wirst schätzungsweise auch noch andere Stützlager brauchen.
Bei meinem 6er z.Bsp. ist der Durchmesser des Stoßdämpferschafts bei Niveauregulierungsdämpfer größer als bei normalen Dämpfern. Dies könnte beim 7er auch so sein. Ich würde das an Deiner Stelle vorher prüfen.

Aber sag - die Dämpfer kann man angeblich aufbereiten lassen. Bei handwerklichem Geschick ist das sogar selbst möglich.
Es gibt hier im Forum irgendwo einen Bericht darüber. Vielleicht war der von Erich für den E32?
Wäre das nicht auch eine Möglichkeit?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 23:27   #7
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo.
Hinten brauchst Du keine anderen Stützlager.

Gruß Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ominöser "Ersthand" 740i E38 "von "Privat" TRX-Thomas eBay, mobile und Co 23 28.01.2011 23:29
Lenkgetriebe "abklemmen"?! Pat_750i BMW 7er, Modell E38 7 12.04.2009 15:39
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Fahrwerk: Wieviele Fehlerquellen für "Niveauregulierung"? Henrike BMW 7er, Modell E32 2 26.07.2004 06:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group