|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 15:19 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
				
				
				
				
				      | 
				 Classic-Data Wertgutachten 
 Wollte euch nur mit teilhaben lassen.
 Habe heute mein Classic-Data Gutachten bekommen.
 stand 03/11
 Marktnotierungen:
 Zustand 1: keine Notierung
 Zustand 2: 4.800 EUR
 Zustand 3: 2.100 EUR
 Zustand 4: 900 EUR
 Zustand 5: keine Notierung
 
 Gesamtzustand: 2-3
 Marktwert 4.700 EUR
 
 Bin einfach happy !!!
 
				__________________ 
				BMW E32 730i      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 16:07 | #2 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 Glückwunsch    
Was kann ich mit dem Marktwert anfangen ?  
Entsprechen die 4700 € jetzt dem Wert den ich bekomme, wenn der Wagen zB. bei einem Unfall irreparabel beschädigt, bzw. gestohlen wird ?
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 16:14 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
				
				
				
				
				      | 
 Der Marktwert hilft zur Einstufung der Youngtimer Versicherung, x,xx% vom Marktwert macht den Versicherungsbeitrag aus. 
 Daher denke ich auch das dieser Wert als Anhaltspunkt bei einem z.b. Unfall herangezogen werden kann.
 So steht es in der Anlage zur Kurzbewertung
 
 Begriffsdefinition:
 Wird druch den besichtigenden Sachverständigen der Martkwert attestiert, so berücksichtigt dieser schwerpunktmäßig den Handel von Privat an Privat, da dieses der übliche Geschäftsverkehr beim Kauf bzw. Verkauf der meisten Oldtimerfahrzeuge ist.
 
				 Geändert von knuffel (16.03.2011 um 14:53 Uhr).
					
					
						Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 16:15 | #4 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Das Gutachten ist eigentlich nur interessant wenn es speziell für dein Fahrzeug angefertigt wurde  
Nach einem unfall sieht der sachverständige den guten Allgemeinzustand ja in der Regel noch, nach Brand oder diebstahl ist es wirklich hilfreich  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 16:39 | #5 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Und was kostet so ein Gutachten ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 16:45 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Und was kostet so ein Gutachten ? |  Classic-Data Kurzbewertung 108 EUR inkl. MwSt., egal bei welchem Gutachter der für die Classic-Data sowas machen darf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 21:18 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2010 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: F34-30d (06.19)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
 ich habe letzte Woche ebenfalls ein Gutachten erstellen lassen.
 Gesamtzustand Note 2,2 - Marktwert ebenfalls 4.700 €
 
 Für die Zürich-Versicherung benötigt man einen Zustandswert von 4.000€ und
 Note mindestens 3.
 
 Also passt -> Oldtimer-Verischerung incl. Vollkasko! ca. 270 € pro jahr
 
 Ach ja: 735i  - Baujahr 09/90
 
 Gruß aus dem Sauerland, Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 21:41 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
				
				
				
				
				      | 
 Glückwunsch !!! 
Ich muss nur noch meine Unterlagen zam suchen wegen Erstwagen etc. Dann melde ich meinen BMW für einige Tage ab und melde diesen auf meine neue Wohnadresse mit Youngtimer-Versicherung an    natürlich auch mit Vollkasko  
				 Geändert von knuffel (16.03.2011 um 14:54 Uhr).
					
					
						Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2011, 22:52 | #9 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HansPeter  Hallo, 
 ich habe letzte Woche ebenfalls ein Gutachten erstellen lassen.
 Gesamtzustand Note 2,2 - Marktwert ebenfalls 4.700 €
 
 Für die Zürich-Versicherung benötigt man einen Zustandswert von 4.000€ und
 Note mindestens 3.
 
 Also passt -> Oldtimer-Verischerung incl. Vollkasko! ca. 270 € pro jahr
 
 Ach ja: 735i  - Baujahr 09/90
 
 Gruß aus dem Sauerland, Peter
 |  Oh wow ... aber da braucht man bestimmt noch einen Zweitwagen und Garage noch dazu ?
 
Ich zahle 350 Euro mit nur Haftpflicht. Geht aber auch noch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 01:45 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von t1me  Glückwunsch !!! 
Ich muss nur noch meine Unterlagen zam suchen wegen Erstwagen etc. Dann melde ich meinen BMW für einige Tage ab und melde diesen auf meine neue Wohnadresse mit Youngtimer-Versicherung an    natürlich auch mit Vollkasko   |  Und was kostet Dich die "Youngtimer"-Versicherung? 
Welche Restriktionen sind mit ihr verbunden? 
Was ist die maximale jährlich zulässige Kilometer-Leistung? 
Wird der bisherige Schadensfreiheitsrabatt nun frei und ist auf ein anderes Fahrzeug übertragbar?
 
mfg 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |