Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2011, 13:33   #1
Moppihund
Frau von Moppihund †
 
Benutzerbild von Moppihund
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: A-Klasse
Standard Schadhaften LMM aufarbeiten?

Hallo Freunde,
So langsam offenbaren sich nun die Mängel. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr sich erwachsene Leute über so kleine Dinge wie einem neuen LMM freuen können. Den hatte es zerschossen.
Nach einigen Telefonaten und vielem Hin- un Her haben wir einen neuen LMM bekommen.

Da der LMM in den 735 zwischen 01 und 91 extrem selten zu sein scheinen (es sind die eckigen) wollen wir den defekten LMM nicht einfach wegwerfen, sondern aufbereiten lassen?

Das müsste doch möglich sein?
Kennt Ihr einen Basteler oder Werkstatt die sowas macht?
Den alten LMM einfach weg zu werfen tut irgendwie in der Seele weh.

Viele Grüße und Danke

Udo & Ute
Moppihund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 13:56   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

HI,

Werkstatt oder Bastler kenn`ich leider nicht, aber Erich hat seinerzeit mal was zu dem Thema hier reingestellt!

Klick hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 730i Maintenance - Air Flow Meter (AFM) Service

Ich hoffe, das paßt!

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 14:30   #3
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi nochmal,

darauf wie oben scheint es sich dann allerdings zu beschränken, denn die Fragestellung gab es in 2002 (!) schon einmal:

Schau hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/luftm...riert-792.html

Es gäbe von Erich nur noch eine Einstellprocedur, aber das wird`s wohl ja nicht sein.

Vielleicht ist jemand anderes auf einem neueren Stand.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 15:15   #4
Moppihund
Frau von Moppihund †
 
Benutzerbild von Moppihund
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: A-Klasse
Standard

Danke Volker
ich hatte schon den ganzen Vormittag gesucht. Ich bin froh das es das Forum gibt.
Moppihund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 15:21   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich habe noch einen rumliegen... Dann brauchst du deinen nicht aufarbeiten..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 15:59   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ich habe noch einen rumliegen... Dann brauchst du deinen nicht aufarbeiten..
Auch wenn er das nicht gefragt hat...
Interessant wär es trotz alle dem!
Kann ja sein, daß Jemand diesen Fred findet und sich freut, wenn er lesen kann, daß man vielleicht mit etwas I-Propanol und nen Q-Tip das Drähtchen vooooooorsichtig reinigen kann, da es etwas verharzt ist....
Dann braucht man nicht auf Post warten, wenn der eigene "hin" zu sein scheint!
Allerdings gibt es noch mehr dinge, die in der Meßschleife drin hängen!
Also Draht "schön" machen ist nicht immer das Allheilmittel!

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina Felgen aufarbeiten rofra11 Fahrzeugpflege 32 26.06.2010 19:41
Ventildeckel aufarbeiten, polieren, reinigen Kirsche BMW 7er, Modell E38 7 16.04.2010 22:51
Felgen/Reifen: Felgen zum Aufarbeiten Spawn BMW 7er, Modell E32 4 16.06.2008 20:20
Leder-/Polsterpflege: Leder aufarbeiten GismoRex Fahrzeugpflege 6 24.01.2008 19:25
Felgen/Reifen: Radmutterabdeckung aufarbeiten oder tauschen? VollNormal BMW 7er, Modell E32 2 30.06.2004 10:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group