|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 21:35 | #1 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
				 Alarm bei Zündung an... superleise? 
 hallo jungs und auch mädels... 
ich habe heute ein bissel am auto rumbasteln wollen.... schloss also auf und setzte mich rein. RDC initialisieren war der sinn der übung. 
also schlüssel rein und auf stufe 1... knopf gedrückt und gewartet... als dann die fertigmeldung kam habe ich dann die zündung eingeschalten und gewartet ob die fehlermeldung nun auch weg ist. zur schonung der batterie habe ich das gebläse und die innenbeleuchtung ausgeschalten.... und da hörte ich es... ganz leise wie ein amerikanischer krankenwagen (huihuihuihui) aber so leise dass man es kaum hört. der alarm hatte nicht ausgelöst... also nix mit warnblinker oder so... nur dieses heulen, als wäre nen alarm im nachbarort runter gegangen. ich konnte es auch jederzeit reproduzieren... zündung aus... geräusch weg... zündung an... geräusch da  
ich habe vor kurzem auch mal die alarmanlage getestet... fenster auf und abgeschlossen... nach 5 min reingefasst... ausser warnblinkanlage kam aber nix... kein geheule oder gehupe. werde wohl ein neues alarmhorn hinten brauchen... aber das kann ja wohl nicht das seltsame heulen sein... oder? 
besonders nicht da ja eigentlich nix scharf war. 
für sachdienliche hinweise bin ich dankbar (marder und alarmmäuse hat die suche bereits ausgespuckt   ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 21:58 | #2 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 Servotronic?Haste Fenster, oder Tür dabei aufgehabt?
 
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 22:00 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 ich habe servotronik... ja... tür war aufaber das geräusch kommt meiner meinung nach von hinten...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 22:00 | #4 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 das selbe hatte ich auch schon paar mal, aber sporadisch, also konnte es über zündung aus und wieder ein meistens nicht reproduzieren.
 ich habe fast das gefühl das es aus den Boxen kommt, als würde man irgendwie die Einstreuung von nem E-Motor verstärkt übers Radio hören.
 Benzinpumpe vllt oder ein Lüfter?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 22:10 | #5 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 ich hatte es auch früher schon mal... aber bis heute war es eigentlich wegheute hat es mich aber genervt und ich habe versucht es zu lokalisieren... aber ich habe nix gefunden...
 hatte vorher meinen dicken hardware-resettet (fahrzeug leer codiert auf werkseinstellung) damit mein RDC wieder aktiv ist... (winterräder ohne sensoren). danach habe ich auch nen batteriereset gemacht... so ist wirklich alles wech... dafür dieses jämmerliche superleise gejammer. mit einem videomodul das im ZCS steht aber nicht vorhanden ist kann es ja wohl nicht liegen oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 22:19 | #6 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, bei mir steht ja zb keins drin und auch sonst nix was nicht vorhanden ist.
 Aber solange meine DWA ansonsten läuft störts mich nicht weiter.
 Sirene ist bei mir übrigens definitiv intakt, hab ich erst getauscht weil die alte zusammengeschmolzen war aufgrund eines internen defekts.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 22:38 | #7 |  
	| Gasfahrer 
				 
				Registriert seit: 29.01.2008 
				
Ort: Aislingen 
Fahrzeug: E46 325iGT  / Buggy
				
				
				
				
				      | 
 Tach,
 Mach mal die Motorhaube auf und die Zündung an. Was hörst du jetzt?
 
 Bei mir kommt so ein Ton aus dem Motorraum.
 
 Gruß
 Malfe
 
				__________________BMW  -  Freude am Fahren
 
 seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2011, 22:40 | #8 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Langsam wirds unheimlich, es haben irgendwie alle, nur jeder wo anders.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 13:04 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2010 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser  Umbau by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 Hi wie hast du dass gemacht (leer codiert auf Werkseinstellung)    
hatte vorher meinen dicken hardware-resettet (fahrzeug leer codiert auf werkseinstellung) damit mein RDC wieder aktiv ist... (winterräder ohne sensoren). danach habe ich auch nen batteriereset gemacht... so ist wirklich alles wech...
				__________________ 
				Wer an die Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen....
    LPG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2011, 18:41 | #10 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 beim codieren mit entsprechender software kann ein fahrzeug in den urzustand zurückgesetzt werden indem man eine leere datei codiert... bzw. den zcs neu schreibt... damit werden für die steuergeräte die grundeinstellungen geladen.... 
alle änderungen wie zB blinkerquittierung, tagfahrlicht und so zeuchs wird dabei wieder zurückgesetzt... d.h. ist wech   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |