Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 20:42   #1
Pade360
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: e46 320dA'04, e38 750iL'98
Standard Welche Bereifung 8,5 u. 9,5x20 auf 750il?

hey, wie sieht das aus was würdet ihr mir empfehlen?

welche reifen maße brauch ich exakt?

also breite, querschnitt... lg
Pade360 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 20:50   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard

entweder wie Original ALPINA 245/40 20 vorn und 275/35 20 hinten oder nee Tunergröße vorn 255/35 20 und hinten 285/30 20.
Interessant ist aber eh nur was im Gutachten steht wenn keines dabei kostet die Eintragung deutlich mehr.
Mfg
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 23:02   #3
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

ist den 245 / 40 R20 nicht viel zu schlecht im vergleich

zu 245 / 35 R20

bei dem 40 querschnitt hat man ne abweichung zum original e38 reifen von 2 prozent

hingegen beim 245/35R20 nur 1 prozent

ausgegangen von der standart bereifung 235/60R16 die bei mir eingetragen ist

das selbe natürlich bei den hinterreifen 275/35R20 im vergleich zu 275/30R20
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 23:09   #4
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

am wenigsten Abweichung hat man mit:

255/35/30
285/30/20

aber 245/35/20 und 275/30/20 geht auch noch..

Alpina fährt 245/40/20 und 275/35/20, warum ist mir bis heute schleierhaft, vielleicht wegen dem Komfort? würd sich aber nicht viel tun..
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 23:12   #5
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

aber auf 8.5 find ich 255/35R20 zu viel

auch 285/30R20 find ich für 9.5 zu breit
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 00:11   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard re

Ich gehe davon aus, das es zu der Zeit als Alpina diese Reifen montiert hat, keine anderen Größen gab.
Die anderen größen kamen später.
Betreffend 255/35 sind zu breit, bla bla bla. ich finde das 8,5 und 9,5J zu schmal sind, für nenn E38 grade fürnenn iL (und wir Fahren keine Golfoder Astra das sich der Reifen breitziehen muss).
Fahre selbst momentan ASA AR1 in 9J20 und 10,5J20, leider noch mit der Alpinabereifung (da neue Michelins montiert wurden, da sind dann die Reifen viel zu schmal momentan komme ich jeden Tag mit der hinteren Rechten Felge ganz leicht gegen die Bürgersteigkannte, da ich Sie aber sowieso Umlackieren lassen möchte (jetzt sind sie Schwarz mit Rotem rand) iss es mir Wurst und ich achte da nicht sosehr drauf.
Da diese Felgen aber beim kauf auf dem Auto waren, (hab ja den 735i mit 744i Umbau von Mauy übernommen iss es nuneinmal so) und da die Leute hier im Forum meist nicht gewillt sind Geld für dinge auszugeben welche es Wert wären (wenn es Ihnen gefällt) Fahre ich die Gummis runter lasse die Felgen dann lackieren und montiere wenn die Gummis runter sind (und da gebe ich mir schon mächtig mühe die diese Saison runterzureiten) 255/35 vorn und 285/30 oder 305/25 hinten.
Oder gehe auf andere Felgen und Reifen und das sogar kleiner denke da an 18Zoll mit Serienbereifung und denke mir dann so "scheiß auf Dick und Hoch" aber wenn schon 20Zoll dann muss es passen.
Gruß
DD

Geändert von DD (30.06.2011 um 00:18 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 22:43   #7
Pade360
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: e46 320dA'04, e38 750iL'98
Standard

aufgrund des traglast index sind die alpinas auf 40er querschnitt... ich brauch für den 750il 1390kg also 695kg das entspricht den 96er index.

also brauch ich vorne 255 35 20 oder 245 40 20 wie die alpinas
Pade360 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Reifentype auf Breyton Race CS 8,5x20 & 10x20 ? hakanherne BMW 7er, Modell E38 4 06.11.2009 08:55
welche Bereifung ist möglich auf 18" Doppelspeiche? stylez BMW 7er, Modell E38 7 29.05.2009 20:34
E38-Teile: Suche Alpina Classic 20 Zoll Felgen mit bereifung für E38 750IL Delaware Suche... 6 01.08.2008 11:07
Welche Reifengrösse auf 8.5x20 Zoll ET35 mays_7er BMW 7er, Modell E38 104 16.05.2005 20:57
Welche ist die beste Bereifung? nesi BMW 7er, Modell E38 10 14.08.2003 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group