Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2011, 10:10   #1
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard Batterielampe! Woran kanns noch liegen?

Hallöchen. Habe ein Problem. Bei mir glimmt/flackert oder leuchtet, je nach lust und laune die Batterielampe. Habe jetzt zum 3. mal die Lichtmaschine getauscht und eine NAGELNEUE Batterie verbaut. Das Problem war dann immer nur für kurze Zeit weg. Nun ist es schonwieder da. Manchmal glimmt sie nur kurz während der fahrt, manchmal flackert sie auch nur, aber manchmal leuchtet sie 2Minuten oder so am Stück! Woran kann das noch liegen? Steckverbindungen sahen OK aus! Können ja nicht 3 Lichtmaschinen defekt sein. Eine davon hat sogar ein neuen Regler. Habe die auch wie wild dann untereinander getauscht aber trotzdem keine besserung. Jemand noch ne Idee? Bordspannung schwankt im Leerlauf zwischen 14,1 und 14,4 Volt! Wenn alle Verbraucher wie zB. Klima, Licht, Fernlicht, Radio usw an sind dann schwankt es zwischen 13 &13,3 Volt! Das passiert auch sehr oft wenn das Auto über Nacht stand. Denke aber nicht das das Auto irgendwelche Verbraucher hat die Strom ziehen, denn das Auto stand jetzt 4 Tage und es ohne Probleme angesprungen! Es ist auch unabhängig davon ob der Motor kalt oder warm ist. Der Fehlerspeicher spuckt auch keine Fehler aus!
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 10:50   #2
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

So ist es seit 9jahren an meinem Fzg.
Ich glaube das es einfach ein kleines problem ist.
Wer andere Info´s hat, darf uns gerne aufklären.

Gruss a
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 10:51   #3
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Ja naja ich hab auch kein Problem damit weiter zu fahren. Nur möchte ich natürlich auch nicht liegen bleiben, vorallem weil ich nachher von Berlin nach Lübeck fahre. Ich fahre jetzt ja auch so seit April und liegen geblieben bin ich bisher auch nicht. Nur man steckt ja auch nicht drin, ne?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:02   #4
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Ja naja ich hab auch kein Problem damit weiter zu fahren. Nur möchte ich natürlich auch nicht liegen bleiben, vorallem weil ich nachher von Berlin nach Lübeck fahre. Ich fahre jetzt ja auch so seit April und liegen geblieben bin ich bisher auch nicht. Nur man steckt ja auch nicht drin, ne?
Ich bin nach Spanien gefahren, an die Nordsee, usw...

Kein problem deswegen.

Gruss a
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:03   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Vermutlich im Kombi-Instrument (oder an seinem Stecker) ein Problem.

Also "nur" ein Anzeige-Problem, kein wirkliches Problem vorhanden.

Wenn die Batterie und LiMa getauscht wurden hast Du die zwei wirklichen Fehlerquellen ja schon beseitigt.

... Möglicherweise auch ein Problem mit dem Masse-Kabel des Motors/der Lima/der Batterie. Diese mal lösen und auf Risse Untersuchen und anschließend wieder korrekt befestigen schadet nicht.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:06   #6
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Naja das komische ist, ich habe kein Massekabel an der Lichtmaschine!? Kriegt er die Masse nicht übers Gehäuse?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:14   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hmmmm.. Fehlt da was ?

Mal im ETK rein schauen...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:17   #8
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Hab grad geguckt, also laut ETK gibs nur 2 Massekabel bei der Motorelektronik und die sind beide hinten. Werde die nochmal kontrollieren.

Tacho ist denke ich mal auch ok. Zumindest die Steckverbindungen, hatte den auch schon 2x draußen zwecks Umbau.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:20   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

OK, das habe ich auch gerade gefunden. .....



Tacho könnte es dennoch sein, denn Elektronik-Schäden sind denkbar.
Diesen mal -testweise- & leihweise Tauschen könnte auch Aufklärung bringen.

Jedoch die Massebänder zu kontrollieren schadet nicht.
... und wenn schon, dann auch das Plus-Kabel von der LiMa.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:22   #10
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Hab leider kein Tauschtacho da. Den hab ich letztens erst verkauft.

Aufs Tacho wär ich jetzt nicht gekommen, weils halt so sporadisch kommt. War letztens in Magdeburg und da war 200km nichts. Aufm Rückweg kam der Fehler ca auf na Strecke von 50km.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Woran kann es liegen hamann 735i BMW 7er, Modell E65/E66 11 05.03.2010 21:55
Motornotprogramm, woran könnte es liegen? Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 46 29.01.2010 21:33
Motorraum: AU nicht bestanden. Woran kann's liegen? svenr BMW 7er, Modell E38 16 23.10.2006 22:17
Spur komplett neu eingestellt, lenkrad ist schief, woran kanns liegen?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2005 13:06
Teich im Kofferraum,woran kann es liegen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 10 12.01.2004 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group