Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2011, 14:49   #1
hightower99
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: zürich
Fahrzeug: E38
Standard Vollbremsung. Bremsen hinten blockiert

hy leute..

war heute innerorts unterwegs 50km/h plötzlich rannte ein kind auf die strasse, ich voll auf die bremse gott sei dank ist nix passiert.

nun zu meinem problem nach der situation bin ich noch ca 10 min weitergefahren auf die autobahn dan ausfahrt genommen nach der ausfahrt merke ich einen exremen wiederstand beim fahren . ich hielt dann an und aus den hinteren beiden bremsen kam extremer rauch und ein gestank nach verbranntem. hab gewartet bischen dan wieder probiert zu fahren aber die bremsen hinten waren festgeklemmt . im D kam das auto nicht vorwärts erst bei ziemlich gas geben. hab tcs pannendienst bestellt der hat auf den bremskolben/bremszange von vorn und hinten drauf gehauen bis es sich löste. tatsächlich löste es sich . er meinte das sei wegen der vollbremsung passiert und entweder ich hab glück und es funzt wieder oder werkstatt... bin nachher zur arbeit gefahren 25 km nur autobahn alles tip top..

was meint ihr dazu? danke im voraus
hightower99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 15:00   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wird Dir wahrscheinlich bei nächster Gelegenheit evtl. wieder passieren.

Da solltest Du lieber mal in die Werkstatt fahren (falls Du das nicht selber machst); die sollen Dir mal die Führungen der Bremssättel sauber machen, weil sich sonst die Bremsklötze jederzeit wieder verhaken können.

Hatte ich vor ein paar Monaten an meinem Audi gehabt.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 16:43   #3
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Gleitflächen an den Belaghaltern reinigen und mit Keramikpaste oder ähnlichen was extra für diese Sachen bzw stellen sind einfetten.

Sonst passiert dir evtl das wieder bei der nächsten Stärkeren Abbremsung, das die Beläge klemmen.

mfg
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:56   #4
hightower99
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: zürich
Fahrzeug: E38
Standard

ist mir gestern wieder das gleiche passiert..aber ohne vollbremsung.. pannendienst gerufen er kam und löste bisch die schrauben der bremsentlüftung die hitner der bremse liegt..??!¨! danach gings wieder .
ich hab das gefühl das die bremsenentlüftung nicht richtig funzt weil letzte paar monate hast ich nicht immer den gleichen druckwiederstand beim bremspedal. mal wars härter mal weicher...
hightower99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:49   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wofür gibt man Dir eigentlich Tipps, wenn Du eh nix beachtest ?

Es gibt keine (permanente) Bremsentlüftung - wird Zeit, dass Du endlich in die Werkstatt fährt. Unglaublich, was die Fahrzeuge mittlerweile leiden müssen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 15:07   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Meine fresse, bei deiner nächsten notbremsung mit ausweichmanöver auf nasser straße schiebste seitlich 3 kleinwagen mit kinder zusammen.

Junge, DEINE BREMSE blockiert hinten, da ist die führung verschlissen oder der kolben fest. DAS ist lebensgefährlich.

DU solltest keinen meter mehr fahren, und dein schwitzer pannendienst gehört mal ordentlich in die mangel.

Da kannste besser die bremse hinten demontieren, das ist WESENTLICH sicherer, die HA ist die führungsachse

Und nochwas, wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen Hinten zx10r BMW 7er, Modell E65/E66 23 19.11.2021 13:11
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
E32-Teile: Bremsen hinten 730 V8 Gaser Suche... 1 12.05.2011 13:38
Bremsen hinten in 45 min gemacht esau BMW 7er, Modell E65/E66 30 10.01.2011 18:40
Bremsen hinten... Schulle BMW 7er, Modell E38 6 27.02.2006 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group