


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.07.2011, 18:47
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Beim Anlassen (manchmal) sehr komische Nebengeräusche
Hi,
Bin neu hier.
Habe mittlerweile schon meinen zweiten 7er.
der erste wahr ein e32, jetzt ist es ein e 38, dazwischen hatte ich mal einen e36.
Eigentlich bin ich sehr zufrieden, doch eine Macke gibts doch.
Ich wollte ja nicht mit der Tür ins Haus fallen , aber,
mein 735il macht eim anlassen (manchmal) sehr komische Nebengeräsche.
Mein Gehöhr ist nicht das beste, aber ich würde sagen, das es sich anhöhrt als ob der Anlasser zu spät ausklinkt und dann noch ein paar Runden mit läuft.
Oder gibts da irgentwas spezielles im Getriebe?(automatic)
|
|
|
29.07.2011, 18:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Hast du Anlassautomatik ?
|
|
|
29.07.2011, 19:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Ach du schande.
Das weiß ich nicht.
Ich habe auch mal gedacht das ich den Schlüssel zu lange gedreht halte.
Da habe ich den dann nur mal kurz gedreht und habe bemerkt, das der Anlasser dreht obwohl ich" nicht mehr starte".

|
|
|
29.07.2011, 19:11
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das ist die Startautomatik, nur kurz den Schlüssel andrehen und gleich loslassen...
|
|
|
29.07.2011, 19:16
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
OK,
aber ich meine das hab ich schon probiert und trotzdem ist das so als ob sich eine Welle oder der Anlasser frei dreht.
Ich probiere das jetzt mal. bin gleich zurück. 
|
|
|
29.07.2011, 19:23
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vermutlich ist entweder das Ritzel des Anlassers beschädigt, oder die Plusleitung sitzt nicht richtig fest (Mutter auf Kontakt checken).
Achja und übrigens: Herzlich willkommen hier!
|
|
|
29.07.2011, 19:43
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Mein Auto stand jetzt 4,5 Stunden. Temperatur etwas über blau.
Schlüssel ganz kurz gedreht, der Anlasser hat dann noch max. eine Sekunde gedreht und er ist angesprungen ohne Geräusche.
Das werde ich mal weiter so testen, auch das Kabel.
Schon mal vielen Dank.
|
|
|
29.07.2011, 19:50
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Temperatur etwas über blau? Der kennt normal eigentlich nur 3 Positionen:
Kalt, Mitte, Heiß.
Wenn der Zeiger wandert, bzw. sich nicht sehr zügig bei der Mitte fest einpendelt, dann könnte auch der Thermostat einen weg haben.
|
|
|
29.07.2011, 20:05
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Hi Stig,
(aus England?) Ich hab das Auto jetzt ca. 2 Monate.
Die Temperaturanzeige ist eigentlich noch nie auf ganz kalt gewesen.
Selbst bei 10 Grad Aussentemperatur und 8 Stunden stand bei der Arbeit ist die Anzeige dann halb im blauen.
Das versuche ich hier gerade nachzulesen.(Wärmespeicher).
Wenn ich dann losfahre dauert es nicht lange bis zur normal Temperatur.
Na ja vom Kühlwasser auf jeden Fall.
|
|
|
29.07.2011, 22:22
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi...
Eine aussagefähigere Überschrift wäre angebracht.
Ich habe sie geändert.
Um sich vorzustellen, gibt es eine separate Rubrik :
Mitglieder stellen sich vor.
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|