Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 12:13   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Frage Steuergerät Tempomat Unterschied vor- und nach 9/91 ?

Hallo,
kann mir jemand sagen, worin der Unterschied der Steuergeräte vom Tempomat vor-, und nach 9/91 liegt ? Ist es nur die Halterung/Form, oder ist auch die Belegung/der Stecker anders ?

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:28   #2
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hi,

ja, die Halterung UND die Belegung der Stecker.
Ist aber möglich umzupinnen, Funktion ist identisch.

Grüße
Dominik

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:39   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hast einen R6? dann brauchste nichts umzupinnen.
meiner (Bj. 11/1991) hat die Steuerbox im Gerätekasten im Motorraum.
Das steuergerät war aus einem 88er und mein Tempomat funktioniert wunderbar.

mfg
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:41   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Wenn es im Motorraum sitzt, dann ist es ja auch noch die alte Version vor 9/91.
Deiner ist möglicherweise Erstzulassung 11/91, und schon früher gebaut worden.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:44   #5
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Hi,

ja, die Halterung UND die Belegung der Stecker.
Ist aber möglich umzupinnen, Funktion ist identisch.

Grüße
Dominik
...das hilft mir sehr weiter, Danke dafür .
Auf "umpinnen" hab ich wenig Lust --> werd mich nach einem passenden umsehen...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 16:05   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Wenn es im Motorraum sitzt, dann ist es ja auch noch die alte Version vor 9/91.
Deiner ist möglicherweise Erstzulassung 11/91, und schon früher gebaut worden.
...ähm, jetzt mal langsam...bei meinem (Bj 92) ist das STG auch im Motorraum bei der DME. Kann ich auch ohne Probleme auf das alte Stg. vor 9/91 zugreifen . Lt. EDEKA passt es nicht...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 16:20   #7
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Nee meiner ist zwar am 24.11. zugelassen worden, doch hat er die Produktion vom 8.11.1991.


@ Artos: Also das müsste passen, das ETK hat auch nicht immer recht...

mfg
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 17:20   #8
Pocke
fährt auch Bus
 
Benutzerbild von Pocke
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Barnim
Fahrzeug: E38-730i (PD 04.95); BMW 523i E39
Standard

Wenn das Steuergerät im Motorraum ist, passt das alte.
Meiner ist Prod.-Datum 1992-07-23 und hat es auch noch im Motoraum.
Ich habe den Tempomat selbst nachgerüstet (altes Steuerteil)

Hier mal die beiden Varianten:


6571 1 138 043 bis Baujahr 9/91 (alte Teilenr.: 6571 1 384 734) egal ob 5er oder 7er und auch egal welche Motorisierung das Fahrzeug hat. Erkennbar ist dieses Steuergerät an der zusätzlichen Halterung am Gehäuse. Dieses Steuergerät wird in der schwarzen E-Box im Motorraum rechts eingebaut.


6571 1 138 625 ab Baujahr 9/91, auch hier egal ob 5er oder 7er, sowie passend bei jeder Motorisierung. Dieses Steuergerät wird hinter der Lautsprecherverkleidung im Fahrer-Fußraum verbaut und unterscheidet sich in der Pin-Belegung sowie auch vom Stecker zum Vorgänger-Modell.


Ein neues Steuerteil (ab 9/91) habe ich noch abzugeben, hat nicht gepasst, da es ja im Fussraum verbaut werden muss.

MfG
Pocke
__________________
Gruß Pocke
Pocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 17:46   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Pocke Beitrag anzeigen

6571 1 138 043 bis Baujahr 9/91 (alte Teilenr.: 6571 1 384 734) egal ob 5er oder 7er und auch egal welche Motorisierung das Fahrzeug hat. Erkennbar ist dieses Steuergerät an der zusätzlichen Halterung am Gehäuse. Dieses Steuergerät wird in der schwarzen E-Box im Motorraum rechts eingebaut.
MfG
Pocke
...jetzt sehe ich gar nicht mehr durch.

Ich habe den Tempomat auch nachgerüstet. Das Spenderfahrzeug war ein 730 von Bj 92. An dem Stg ist die Halterung dran und es war im Motorraum verbaut (alles original und ab Werk).
Jetzt ist dieses Stg defekt. Brauch ich nun eine neue oder alte Ausführung

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 18:21   #10
Pocke
fährt auch Bus
 
Benutzerbild von Pocke
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Barnim
Fahrzeug: E38-730i (PD 04.95); BMW 523i E39
Standard

Du brauchst die alte Ausführung mit Halterung.
Im Motorraum werden immer nur die alten mit Halterung verbaut.
Die neuen ohne Halterung sind immer im Fahrerfußraum verbaut.

MfG
Pocke
Pocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor-Unterschied zwischen 750i vor und nach Facelift??? JohnDeo BMW 7er, Modell E32 11 12.05.2010 01:21
Innenraum: Gibt es einen Unterschied bei den Telefonkonsolen VOR und NACH Facelift? Lottchen BMW 7er, Modell E32 1 11.02.2010 08:25
Unterschied Niveaudämpfer vor und nach 1991?! Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 68 02.10.2009 11:27
Fahrwerk: Unterschied Federn vor 01.88 und nach 01.88? Oli4 BMW 7er, Modell E32 4 25.01.2006 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group