


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2011, 09:13
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
Fensterheber hinten. Ausbau. Wie?
bei meinem linken hinteren el Fensterheber ist auch das rosa Seilrad zerbrochen.
ich habe 2 Torxschrauben des el Fensterhebers aufgekriegt, nur die obere hinter der Scheibe nicht.
Wie kriege ich die obere Torxschraube hinter der Fensterscheibe auf ?
Die Fensterscheibe verdeckt diese Schraube, so dass ich nicht durch das Loch des Innentürblechs durchkomme.
danke
peter
|
|
|
03.09.2011, 09:37
|
#2
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
einfach die Fensterscheibe aus dem Fensterheber lösen. SInd unten 2 Torxschrauben, die Scheibe ist nur in durch die 2 Schrauben in der u-förmigen Halterung festgeklemmt. Sitzt nach lösen der Schrauben ggf etwas fest, also rumzotteln, dann lässt sich die Scheibe nach oben/aussen rausnehmen. Das geht einfacher, wenn Du die Chromleisten innen und aussen abbaust. Die Innere ist geklipst - vorsichtig von einem Ende aus nach oben raushebeln, die Äussere ist und draufgesteckt, also auch vorsichtig von einem Ende ausnach oben raushebeln.
Für die Torxschraube oben am Fensterheber kannst Du keine Nuss nehmen, die passt nicht durch das Loch in der Tür. Ein normaler T-förmiger sollte aber gehen.Ich hab einen 10er Glühkerzenschlüsssel genommen, der ging gut...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Geändert von 728schalter (05.09.2011 um 23:01 Uhr).
|
|
|
03.09.2011, 10:10
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
besten dank für den tip.
ich habe die scheibe mit etwas gefummel aus der hinteren senkrehten gummiführung rausgepopelt, nach hinten geschoben und dann nach oben aussen rausgeholt.
es ist die obere rosa seilschieb zerbrochen. ich werde mir eine neue aus messing drehen und einsetzen.
das drahtseil ist zwar etwas abgeknickt, aber ich denke, dass es sich wieder hinzieht.
danke nochmals
peter
|
|
|
03.09.2011, 12:40
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
jetzt habe ich eine neue scheibe gedreht und eingebaut, dazu habe ich noch eine schraube als führung für das zugseil eingescharubt, damit das seil beim unteren anschlag nicht aus der rolle hüpft.
alles eingebaut, funktioniert wieder.
peter
|
|
|
03.09.2011, 14:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Die selbe Arbeit habe ich auch durchgemacht nur bei mir ist das Seil festgeklemmt gewesen. Aber wenn man es einmal gemacht hat ist das ganze ganz easy. Vorallem hat man das ganze Geld gespart.  
|
|
|
05.09.2011, 23:00
|
#6
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
@pepa:
gerne, Hauptsache es hilft 
|
|
|
11.12.2013, 11:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
rosa seilrad nachbauen: lieber aus messing oder aluminum?
es sind 2 pro fensterheber verbaut?
ps soweit ich weiss muss doch auch eine kleine Nut für das ende vom bowdenzug, zum einhaken, haben oder nicht?
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
19.05.2025, 18:18
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2021
Ort: Landsham
Fahrzeug: 728i / 09/1995
|
Hi, aber was mache ich, wenn die Scheibe oben ist und der Motor nicht mehr will?? Ich komme an keine der beiden Torx 😞
|
|
|
19.05.2025, 18:24
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Scheibe lösen und herausziehen und dann liegt ja alles frei, erst Scheibe raus dann fensterheber ausbauen
Einfach ausprobieren du siehst ja wo du noch was lösen kannst um die Scheibe herauszunehmen oder den Heber so zu lösen das du irgendwie an die Scheibe kommst
|
|
|
19.05.2025, 19:00
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2021
Ort: Landsham
Fahrzeug: 728i / 09/1995
|
Ich komme an keine der beiden Torxschrauben, da vor beiden die Scheibe ist. Etwas anderes lösen geht nicht. Das Gummi sitzt fest, denn da ist auch die Scheibe fest und zwar bombenfest.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|