Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 19:20   #1
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard Leerlauf unruhig 728i

hi zusammen.
wer kann was raten, warum leerlauf spielt?
728, b.j. 1996, automatik.
wenn schalten D oder R, leerlauf geht unten 0,7-0,5 unfähr., und auto zittern.
wenn schalten N, läuft normal'.
was kann sein?
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 19:34   #2
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

ein paar mehr Angaen wären schon Hilfreich.
na dann Rate ich mal vieleicht das LLR
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 19:46   #3
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

kann man das selbst prüfen, ob llr ist?
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 19:51   #4
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

ja
ausbauen und mit WD40 Reinigen nicht mit Bremsenreiniger.
Muss wenn man ihn ausgebaut hat und ihn schüttelt leicht Klacken.

Wenn nicht siehe oben.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 10:44   #5
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

zündkerzen kann sein?
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 11:11   #6
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

wo kann man anleitung finden online, wie LLR ausbauen und reinigen?
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 11:32   #7
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Das Menü ist nur in englischer Sprache verfügbar, die Anleitung selbst sind aber in 7 Sprachen einzustellen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TIS Online

So müsste es gehen: Fahrzeug auswählen -> "Fuel System" > "Speed Governor" > "Replacing idle speed control valve"

Geändert von ramsesp (11.10.2011 um 11:41 Uhr).
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 17:27   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

du musst nach diesem Begriff suchen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TIS - 13 41 500 Replacing idle speed control valve (S62)
(Das wäre allerdings der Artikel zum M62 Motor. Der englische
Begriff sollte bei deinem Fahrzeug aber gleich sein.)


Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 17:41   #9
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

ich haben hier was rausgefunden., ich denk mal auch richtig?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E36 Selfmade - Einbauanleitung Leerlaufregelventil
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 17:19   #10
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

ich haben gereinigt LLR, ist ein bisschen ruig geworden, aber trotzdem nicht komplekt weg.
was kann noch sein?
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 750i Leerlauf unruhig, Getriebenotprogramm??? Löschka BMW 7er, Modell E38 14 15.04.2011 21:32
BMW 320i e36 läuft im Leerlauf unruhig A2thex Autos allgemein 4 25.04.2010 16:40
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 19:56
Hilfe - Im LeerLauf unruhig & Schaltet etwas ruckelig Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 25.11.2003 09:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group