Hallo,
ich hatte auch gerade das Vergnügen beide Dämpfer ausbauen zu müssen. Zwar beim 750i, aber auch mit Niveau & EDC.
Der linke Dämpfer (genauer gesagt der Gummi der die untere Führungshülse lagert) hats nicht überlebt - was nicht schlimm ist, da auf dieser Seite der Dämpfer sowieso geölt hat und ich schon Ersatz beschafft hatte.
Rechts war auch die Feder gebrochen, der Dämpfer aber ok.
Ich hab buchstäblich ALLE Tips, die hier im Forum kursieren der Reihe nach und in Kombination ausprobiert, da ich zumindest den rechten Dämpfer zerstörungsfrei rauskriegen musste.
Also so ungefähr:
- regelmäßig in Caramba Express baden: mit Caramba getränkte Küchenpapiermanschetten um die Einsteckstelle gelegt und tagelang einwirken lassen
- Am Radträger kräftig rund um die Einsteckstelle gehämmert um den Kniest zu lockern
- Mit einem 19er Schlüssel versucht die Führungshülse zu drehen
- Mit einem Heissluftfön den Radträger erwärmen (Lötlampe hab ich aus Rücksicht auf die anderen Lagergummis nicht nehmen wollen)
- Eine passenden Stahlstange "von hinten" in die Öffnung der Führungshülse gesteckt und dran rum gehämmert zum Lockern
- Einen Wagenheber mit geeigneter Halterung zwischen Radträger und unterem Dämpferauge geklemmt und gespreizt (Schutzklamotten tragen - wenn der da rausspringt kanns weh tun!)
Nur Abflexen hab ich ausgelassen
Der Wagenheber hat dann - zusammen mit beständigem Hämmern am Radträger und Drehen an der Führungshülse mit 19er - nach gaaaaaaanz viel Geduld zum Erfolg geführt. Man sieht dann wie die Hülse so langsam zehntelmilimeterweise rauskommt.
Wie gesagt hatte ich es links mit dem Wagenheber etwas übertrieben und die Gummilagerung im unteren Auge kaputt gemacht.
Nachdem ich das wusste hab ich dann rechts etwas weniger "Schub" gegeben und etwas mehr "gehämmert und gedreht".
Aber WAS für eine Aktion
So ist das halt wenn Bürohengste das Schrauben anfangen

Ich hab' das Glück eine eigene kleine Bühne und eine Garage zu haben, wo das Zeugs auch mal ne Weile stehen bleiben kann - so hat sich diese Aktion über drei Samstage erstreckt
Ich glaube man braucht in erster Linie Zeit und Geduld, wenn man nix kaputt machen will...
Viel Glück,
Markus
Hier noch zwei Bildchen mit angesetztem Wagenheber:
IMG_5400.jpg
IMG_5401.jpg