


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.11.2011, 11:57
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 730D (11/00)
|
BMW 735i - FrontUnfall (Teile)
Hallo alle 7er Freunde,
Ich will mir wieder einen BMW 7er zulegen, gemeint ist der BMW735i, wie beim Transport 1 der Film.
Das Auto hatte einen Unfall vorne und möchte wissen welche Teile notwendig sind um es Instand zu setzen.
Hier ein Foto:
- Haube
- Kühler
- Stoßstange
- Nieren
- ...
Ich kenne mich jetzt mit der technischen Seite noch nicht so ganz gut aus aber könnte sein, dass ich etwas vergessen habe, vlt könntet ihr mit der List helfen. 
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helft.
lg hesat
|
|
|
01.11.2011, 12:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
wenn man sich technisch mit dem fahrzeug nicht absolut auskennt würde ich so unfall geschichten ehrlich gesagt lieber lassen.
da fehlt einem einfach die erfahrung zu sehen welchen kostenrahmen das ganze annehmen wird.
__________________
|
|
|
01.11.2011, 12:22
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 730D (11/00)
|
Zitat:
Zitat von -razzle-
wenn man sich technisch mit dem fahrzeug nicht absolut auskennt würde ich so unfall geschichten ehrlich gesagt lieber lassen.
da fehlt einem einfach die erfahrung zu sehen welchen kostenrahmen das ganze annehmen wird.
|
Danke für deine Antwort, daher frage ich auch hier im Kreise nach. Die Kostenpunkte werde natürlich selber machen, aber interessehalber um es vollständig zu machen möchte ich gerne wissen welche Teile notwendig sind.
|
|
|
01.11.2011, 12:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
wird dir aber keiner 100%ig sagen können. wirklich wissen tut man es immer erst wenn man alles abgebaut hat was kaputt ist und auch sieht was darunter evtl mitbeschädigt wurde.
da ist so n foto n bisschen wenig als grundlage. 
|
|
|
01.11.2011, 12:28
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Also falls du ne Frontstoßstange brauchst, sag bescheid hab eine komplette da.
|
|
|
01.11.2011, 12:28
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 730D (11/00)
|
Ich fahre auch heute hin und schaue mir mal alles an, ich mach noch weitere Fotos um ein genaues Bild vom Auto zu zeigen.
|
|
|
01.11.2011, 12:48
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Bilder vom Motorraum, von den Ecken der Spritzwand (wo die Hauben befestigt ist) und von den Kotflügel wären hilfreich.
|
|
|
01.11.2011, 12:53
|
#8
|
|
DU-GK 253
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
|
Hallo
Auf jeden fall brauchst du noch mindestens einen Nebelscheinwerfer und mindestens 3 PDC Sensoren. Das dürfte alles in allem aber fast teuere werden als nen ganzen zu kaufen....
Aber wenn du auf basteln stehst, is das das richtige Auto....
MfG
Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren
7 ist mehr wie 3 ......
|
|
|
01.11.2011, 13:16
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Bilder vom Motorraum, von den Ecken der Spritzwand (wo die Hauben befestigt ist) und von den Kotflügel wären hilfreich.
|
MINDESTENS, ohne dem ist das ein noch größeres Stochern im Nebel.
Für eine echte fundierte Auskunft muß man den Wagen LIVE sehen (also die Person, die eine Aussage treffen soll).
Das ist ungefähr so, als würde man vor einem See stehen und man wird gefragt "Wie tief ist das hier ..?"
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
01.11.2011, 14:48
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
bin auch der meinung das es sich kaum lohnen wird, wenn man die teile nich eh gerade schon hat die man brauch.
Kann das aus eigener erfahrung sagen, da bei meinem jetzigen e38 ein ähnlicher frontschaden war...als ich ihn kaufte.
War auch der meinung es würde sich rechnen ihn zu machen.Leider war im nachhinein die reperatur teuerer als ich kalkulierte und hätte für das investierte auch nen ohne unfall bekommen. das kann auch mit gebrauchtteilen gut ins geld gehn.
gruß ianko
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Teile: Teile 735i Autom. Bj.91
|
BMWKÖNIG |
Biete... |
0 |
27.03.2010 18:39 |
|
E32-Teile: 735i teile
|
Manu740i |
Biete... |
0 |
14.04.2009 18:27 |
|
BMW-Teile: suche 735i-teile
|
skyserver |
Suche... |
2 |
24.11.2007 00:14 |
|