Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2004, 20:20   #1
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard Muss standhzg gewartet werden???

Mal ne Frage muss die Original Standhzg gewartet werden??Gibt es ne Zündkerze die man tauschen muss,also die Batterie ist klar aber was gibt es sonst??
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 20:33   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Patrick

no, keine wartung.
sollte die glühkerze mal den geist aufgeben, merkst du es ja.

gruss jürgen

(16j. stdhz-erfahrung )
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 20:37   #3
dr. ingo
7er Pfleger
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
Standard

Nabend,

ne Wartung ist nicht notwendig. Nur hin und wieder sollte man sie einschalten. Hab da leider Erfahrung.

Gruss
Jens
__________________
Malachitgrüner 735 iA Bj. 05.1989 mit Klimaautomatik, ESD, Tempomat, Memorysitzen mit hellgrauem Velours
dr. ingo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 20:44   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard dr. ingo

stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen. genau wie die klima auch!!!

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 21:07   #5
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

hat mal einer was,wo ich sehen kann wie ich die glühkerze tausche und wo ich was finde!ich muss erstmal die batterie tauschen und dann schauen ob sie anspringt,also wenn die jetzige batterie etwas über 12v startet da was aber nicht lange und gebläse geht auch nicht!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 21:13   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Bei meiner Eberspächer Luftstandheizung war es Vorschrift,
daß nach 10 Jahren die Brennkammer getauscht werden mußte.

Ich hatte meine trotzdem ca. 11 1/2 Jahre in Betrieb und prompt
ist der Standheizung-Auspuffstutzen abgefallen.
Der Aluminiumguß war richtig spröde und man konnte mit ihn mit
dem Finger abbröckeln.

Auf der Heizung war eine Kennzeichnung nit dem Jahr der Inbetriebnahme.

Du solltest Dich mal informieren, wie es mit Deiner Standheizung aussieht.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 21:22   #7
Hendrik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hendrik
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
Standard

Hallo,

muss nicht, aber sollte. Die Standheizung hat einen Benzinfilter, der sollte ab und an mal gewechselt werden. Dabei kann man dann auch mal den Brennraum mit reinigen (Rückstände entfernen), dann hat man auch nicht irgendwann mal "fehlzündungen".

Gruß

Hendrik
Hendrik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 22:55   #8
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick P.
hat mal einer was,wo ich sehen kann wie ich die glühkerze tausche und wo ich was finde!
Da machen wir mal hier den Anfang, ich nehme an Du hast die BBW 46 drin ?


Zitat:
ich muss erstmal die batterie tauschen und dann schauen ob sie anspringt,also wenn die jetzige batterie
etwas über 12v startet da was aber nicht lange und gebläse geht auch nicht!!
Dann tu mal ein wenig genauer sagen was sich tut - und vor allem wie lange (in Sekunden) sich WAS tut .

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 23:03   #9
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

@ IMANUEL
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Bei meiner Eberspächer Luftstandheizung war es Vorschrift, daß nach 10 Jahren die Brennkammer getauscht werden mußte.
Ich hatte meine trotzdem ca. 11 1/2 Jahre in Betrieb und prompt ist der Standheizung-Auspuffstutzen abgefallen.
Der Aluminiumguß war richtig spröde und man konnte mit ihn mit dem Finger abbröckeln.
Auf der Heizung war eine Kennzeichnung nit dem Jahr der Inbetriebnahme.
Du solltest Dich mal informieren, wie es mit Deiner Standheizung aussieht.
Gruß Manu
Wie Du schon richtig bemerkst: bei Luftheizungen, da bei diesen im Schadensfall Abgase mit dem Heizluftstrom
in den zu heizenden Passagierraum gelangen können, jedoch nicht bei Wasserheizungen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier irgendjemand eine Luftheizung im e32 hat
Werner
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 23:07   #10
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
no, keine wartung.
sollte die glühkerze mal den geist aufgeben, merkst du es ja.
gruss jürgen
(16j. stdhz-erfahrung )
Hmm, aus "Heizung funktioniert nicht" ist dann die scheinbar Diagnose "Glühkerze defekt!" zu folgern

Meine Erfahrung mit Standheizungen sagt mir da ganz was Anderes

Werner
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group