Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Leute
Ich fahre eine E38 4.0 und möchte den V8 ein bisschen besser hören.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Ist es besser ein X Stück oder zwei gerade verlaufende Rohre zu verbauen?
Wenn es besser ist ein X Stück zu verbauen, wo bekomme ich so etwas her?
Der Auspuff ist noch sehr gut, darum will ich ihn noch nicht ersetzen-(Eisenmann und Co.) (noch nicht!)
X-Pipe: offensichtlicher kann man es der Trachtengruppe und/oder dem TÜV wohl kaum zeigen dass die Karre keine Betriebserlaubnis mehr hat.
Mach HH-Spezial, freu Dich über den Sound und darüber dass Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weder mit der Trachtengruppe noch mit dem TÜV Probleme bekommst
ich bin auch sportauspuff-Fahrer aber das finde ich erstens zu laut und zweitens passts klanglich eher auf nen alten Ami/ Hotrod, aber keinesfalls zu nem 7er.. ( meine Meinung )
Hallo Leute
Ich fahre eine E38 4.0 und möchte den V8 ein bisschen besser hören.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Ist es besser ein X Stück oder zwei gerade verlaufende Rohre zu verbauen?
Definitiv immer gerade und konsequent getrennt laufende Rohre verwenden.
X Pfeifen haben einen Sogeffekt und dienen besseren Zylinderfüllung im oberen Drehzahlbereich. Da muss das X aber an einer ganz bestimmten, genau errechneten Stelle sein. Das soll uns aber alles egal sein.
Für Sound immer gerade Rohre verwenden. Am besten wäre es noch, den Krümmer zu verändern, so dass die Ausstoßungsintervalle vom 8. und 6. Zylinder auf der rechten Bank und vom 2. und 1. Zylinder auf der linken Bank so dicht wie möglich verlaufen und auch so nah wie möglich am Motor schon zusammenlaufen.
Liebe Grüße
__________________ 04. Juni 2016 BMW-Classic-Marathon Dresden
Ich kann die H-Variante nur empfehlen. Klingt wesentlich mehr nach V8 als das X-Pipe und man hat nicht den leistungstechnischen Nachteil wie bei den nicht verbundenen Rohren.
würde zum h- pipe tendieren, mehr Sound und ´Moment, einfacher zu bewerkstelligen.
x pipes sollen wenn richtig gemacht bringt es mehr Leistung im oderen drehzahlbereich, durch den sogeffekt, dann ist der klang etwas höher.
da der e38 alles andere als eine Drehorgel ist würde ich vom x pipe abschied nehmen.
mehr Leistung ist auch nur möglich wenn man mal den ist zustand des Motors herstellt dann tunigmassnahmen macht, einfach na den vorhandenen krümmern bei fl mit vorkats usw. wird es nix bringen, um mehr Sound zu haben würde ich nix rumbasteln sondern gleich , Eisenmann verbauen und der Sound passt, gegebenen falls ein h und es passt.