Heizung wird nicht warm
Hallo,
ich bin frisch gebackener 7er Fahrer und begeisert von dem Auto, habe aber leider ein Problem mit der Heizung.
Bei meinem 740i E38 wird die Heizung nicht warm. Das Auto hat Klimaautomatik und das Gebläse funktioniert, es kommt aber nur kalte Luft raus.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Motortemperatur auf den Autobahn bei diesen niedrigen Temperaturen nur knapp über dem blauen Bereich steht. In der Stadt geht die Temperatur bis in den mittleren Bereich.
In welchen Bereichen muss die Motortemperatur bei Außentemperaturen um -10 Grad sein?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Kühlerlüfter beim Kaltstart trotz -10 Grad Außentemperatur von Anfang an mitläuft, was ich von anderen Autos so nicht kenne.
Habe hier im Forum bereits einiges über mögliche Fehlerursachen für eine kalte Heizung gelesen.
Aber mit welcher Fehlerquelle soll ich bei der Suche beginnen?
Wie teste ich die möglicherweise defekten Teile?
Wie schwierig ist die Reparatur und wo liege ich kostenmäßig für Ersatzteile bzw. wenn ich es kommplett in der Werkstatt machen lasse?
Habe zwar in der Vergangenheit selber schon einiges geschraubt, vor allem an meinen Motorrädern, hatte aber noch nie ein so komplexes Fahrzeug.
Über eure Antworten freue ich mich sehr.
|