Hallo,
ich bin gerade dabei meiner Diva ein Austauschgetriebe zu verpassen da beim alten der Rückwärtsgang nicht mehr tut,
heute haben wir erstmal das alte ausgebaut, ging relativ fix, nach knapp 2,5 Std. Inkl. kippenpause war das Getriebe draußen ...
Morgen wird das andere (aus dem forum, vielen dank nochmal René) verbaut,
bevor das geschieht wäre ich dankbar für ein paar Tipps zum Einbau, auf was zu achten ist und welche Nebenarbeiten jetzt gemacht werden könnten
Meine erste frage ist gleichzeitig meine größte Sorge, das Austauschgetriebe stammt aus einem E38 750i EZ. 6/95, mein Fahrzeug ist das selbe nur mit der EZ. 1/95, die Stücklisten Nr. der Getriebe ist aber nicht die Identisch, auf meinem steht 1055 000 017, auf dem Austauschgetriebe lautet sie 1055 000 032 ...
Bedeutet das jetzt schon das alles für die Katz war ?
Das nächste wäre die Getriebe Spülung,
das Austauschgetriebe wurde erst vor kurzem gespült und hat einen neuen Ölfilter bekommen, da das Öl aber zum großen Teil abgelassen wurde muss natürlich neues rein, da ich nicht mischen will wurde ich gerne das Getriebe mit dem neuen Öl durchspülen.
Wie läuft so eine Getriebe Spülung ab ?
Zu guter Letzt "Nebenarbeiten", zurzeit ist das alte Getriebe, die Auspuffanlage ect. nicht mehr am Fahrzeug was bedeutet das man an Ecken kommt die sonst schwer zu erreichen sind, auf welche "Ecken" sollte ich da besonderes Augenmerk legen ?
Das war es erstmal, vielen dank an diejenigen welche sich die zeit genommen haben meinen thread durchzulesen
