Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 10:30   #1
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard Englischer Scheinwerfer einstellbar??

Hallo.
Brauche schnell rat
Und zwar ich mache es kurz

Mein couseng hatte nen Unfall vorne Links undjetzt haben wir nen englischen Scheinwerfer genommen


Jetzt die frage kann man den in deutsch quasi einstellen
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:09   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau in Deine Betriebsanleitung, ob die deutsche Ausfuehrung auf Englisch umgestellt werden kann. Und dann wird auch die Engl. verstellbat sein.
Beim E32 geht es, und das ist in der BA beschrieben wie man von Rechtslenker auf Linkslenker umschrauben kann.
Sind 3 Schrauben vom Motorraum aus hinten an den SW, diese etwas loesen, Reflektor in den Schlitzen etwas drehen bis zum Anschlag, Schrauben wieder anziehen,fertig
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:25   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Beim E32 sind es die von Erich erwähnten Schrauben!

Beim E38 (so steht es im Manual für Bj 99):
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg re-li.jpg (84,2 KB, 36x aufgerufen)
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:33   #4
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Das ist allerdings nur eine Notlösung, die zu Vermeidung der Blendung des Gegenverkehrs taugt. Die Ausleuchtung entspricht aber nicht vollständig einem 'echten' Linkslenker/Rechtsverkehrs-Scheinwerfer. Wenn dem so wäre, bräuchte es keine 2 Scheinwerferausführungen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:13   #5
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

ich habe den scheinwerfer hier beim schlachter marco gekauft und der hat selber gesagt

DAS PASST............passt nicht.. toll

schluss endlich sagt der tüv mensch no kein tüv
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 10:00   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

...genau!
Bei der Rechtslenkerausführung sind nämlich die Reflektoren, bzw. das entsprechende Blech, das den Lichtkegel erzeugt, seitenverkehrt, zum Linkslenker.
Die Reflektoren lassen sich jeweils durch umschalten verstellen, so das die entsprechende Seitenausleuchtung (bei uns rechts, bei denen links) entfällt, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird, wenn man mal ins Ausland fährt.
Beim TÜV machen sie aber nen Lichttest, wo der Lichtkegel gemessen und angebidet wird.
Wenn Ihr den alten SW noch habt, dann baut doch aus dem die Linse aus, sind nur paar Torxschrauben und setzt den ganzen Linsenträger, des Abblendelichts, in den anderen. Fernlicht ist gleich, gibt auch keinen Unterschied zw. normal und Xenon (ausser natürlich, das Xenon-Linsen D2S-Brenner-Aufnahmen haben).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Englischer Blick king ralp BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2011 11:49
Englischer Offlineduden gesucht Riot Computer, Elektronik und Co 3 05.12.2010 12:53
Elektrik: GM, das Gehirn der ZKE - Englischer Beitrag Erich BMW 7er, Modell E32 0 06.01.2005 06:11
Standheizung einstellbar? Martin BMW 7er, Modell E38 13 28.11.2004 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group