Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 20:24   #1
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard Spurstangenqualität / Haltbarkeit

Was mich mal interessieren würde: wie sehen eure gewechselten äußeren Spurstangen nach den Jahren so aus? Rostbefall und vor allem die Gummis an den Kugelköpfen...??? Welche Marke habt ihr montiert...???



Meine Gummis sind nach 2 Jahren schon wieder total porös...und das Auto wurde noch nicht mal im Winter gefahren

Gibt es überhaupt noch Teile auf dem Markt, die sich nicht nach 2 Jahren schon wieder in ihre Bestandteile auflösen...???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e32st.jpg (9,5 KB, 211x aufgerufen)
__________________
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 20:58   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Jo, gibts. Lemförder. Kostet halt auch Geld, wie alles Gute leider.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 21:23   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei den Spurstangen, und den Staubmanschetten, sind die Unterschiede schon enorm. Leider lässt auch die Gummiqualität bei "Lemförder" etwas nach. Die Gewindehülsen werden wohl bei allen Fabrikaten, nach 2 Jahren so Verrostet sein, das sie sich nicht mehr leicht Drehen lassen. Da gibt es bei einigen anderen Autoproduzenten, bessere Lösungen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 21:58   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Bei den Spurstangen, und den Staubmanschetten, sind die Unterschiede schon enorm. Leider lässt auch die Gummiqualität bei "Lemförder" etwas nach. Die Gewindehülsen werden wohl bei allen Fabrikaten, nach 2 Jahren so Verrostet sein, das sie sich nicht mehr leicht Drehen lassen. Da gibt es bei einigen anderen Autoproduzenten, bessere Lösungen.
Gruss dansker
Ich öl die Gewinde von den Spurstangen so 1x im Jahr ein, dann lassen sie sich noch gut drehen.
Aber die ganzen Achsteile (auch original BMW) rosten doch schon sehr schnell.
Die ersten halten noch am längsten.
Beim E30 hab ich mal neue original Antriebswellen eingebaut, die waren nach einem Jahr schon rostig
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 22:12   #5
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Genau das meine ich...ich bin bereit mehr Geld auszugeben, allerdings erwarte ich dann aber auch, das die Teile nicht nach 2 Jahren schon wieder total vergammelt sind...

Nervt mich gerade, das ich jetzt schon wieder Teile an der VA wechseln muss
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 22:46   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das diese Teile, wie Gelenkwellen so schnell Rosten, ist ja eigentlich kein Wunder. Das meisste von den Unterwagenteilen, ist ja nur mit einer Art Plastikfarbe Versehen, die schon bei dem geringsten Steinschlag Abblättert, wie eine Bananenschale . Ich Glaube nicht, das der Grossteil der Mitglieder die Gewinde der Spurstangen Einölt. Normal wird damit Gefahren, bis die Teile Verschleisserscheinungen haben, um sie dann zu tauschen. Die meisten Kaufen ja die Spurstangen komplett mit Innen und Aussenspurstangenkopf, und die Gewindehülse ist dann ja auch schon dabei. Interessant wird es erst, wenn die mittlere Spurstange an den Staubmanschetten Defekte aufweist. Früher konnte man noch die Staubmanschetten als "Einzelteil" kaufen, war zwar "Unoriginal", aber besser, als immer nur Komplett neu zu Kaufen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 23:09   #7
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

am besten die neuen achsteile immer sofort nach dem einbau mit transparenten schutz wachs einsprühen dann sehen die teile auch nach 2 - 3 jahren noch top aus und rosten nicht.

die spurstangen vor dem einbau komplett auseinander schrauben und die gewinde komplett dick mit fett einschmiren und wieder zusammen schrauben dann bleiben dich auch lange gängig.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 08:03   #8
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Das ist auf jeden Fall eine gute Idee...!!! Daran habe ich leider gar nicht gedacht, weil ich nie im Leben davon ausgegangen bin, das die neuen Teile so schnell rosten...

Würde es auch was bringen die Staubmanschetten mit Silikonspray einzusprühen...??? Oder bringt das gar nichts, wenn die Gummiqualität so oder so nichts taugt...???
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 08:24   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

egal was ich einbaue, wenn eine Staubschutzmanschette da drauf ist, nehm ich die selbst bei neuen erst mal ab und fuelle die richtig mit Fett, da ist original kaum was drin.
Selbst bei Hundeknochen mach ich das
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001026_2.jpg
vorher neu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0001026.jpg
neue Manschetten gibt es neuerdings bei Car-parts24, nachdem ich denen gesagt habe, wo es die gibt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gummimanschette für Spurstangenkopf 29 x 14mm - Car-Parts24
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gummimanschette für Traggelenk 33 x 15mm - Car-Parts24
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 08:32   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Was haust Du da für ein Fett rein, MoS2 ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltbarkeit Stoßdämpfer TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.10.2008 20:46
Elektrik: Haltbarkeit der Lichtmaschine Illuminator BMW 7er, Modell E38 20 04.01.2008 19:20
Fahrwerk: UMFRAGE: Haltbarkeit Stoßdämpfer Darius BMW 7er, Modell E38 31 11.08.2006 14:40
Motorraum: Haltbarkeit der Automatikgetriebe Pyridin BMW 7er, Modell E38 4 01.06.2005 17:03
Haltbarkeit Steptronic Gummi BMW 7er, Modell E38 3 23.09.2002 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group