


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2012, 07:37
|
#1
|
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Motorlager beim Diesel
Guten Morgen!
Irgendwie habe ich ein Verständnisproblem. Warum werden beim 530/730 d die Motorlager an das Unterdrucksystem angeschlossen? Überdruck wirkt ja durchaus dämpfend und würde Sinn machen um z.B. Vibrationen von der Karosse abzuhalten. Aber Unterdruck? Irgendwie verstehe ich das nicht...
Kann/mag mir das mal Jemand erklären?
LG, Gis
|
|
|
07.04.2012, 08:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Das war gegen den Bonanza-Effekt (siehe W124) und zur Komforterhöhung gedacht. Das funktionierte so, je nach Lastzustand werden die Motorlager mittels Unterdruck weicher oder härter gemacht, allerdings sind die Letungen auch beim Marder beliebt (Mistvieh)
VG Stephen 
|
|
|
07.04.2012, 10:33
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Der Unterdruck dient nur zum bewegen eines Stellgliedes im Motorlager.
|
|
|
07.04.2012, 10:48
|
#4
|
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Der Unterdruck dient nur zum bewegen eines Stellgliedes im Motorlager.
|
Aha! Ich glaube, jetzt bin ich ungefähr so schlau, wie vorher. Was bewirkt denn dieses Stellglied?
LG, Gis
|
|
|
07.04.2012, 13:27
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Also: Es handelt sich um Hydrolager mit Kammern. Zwischen den Kammern befindet sich ein Stellglied, dieses wird per Unterdruck angesteuert. Die Verbindung zwischen den Kammern kann damit geöffnet oder geschlossen werden, dadurch wird das Lager härter oder weicher.
Ausführlicher habe ich das mal im E39-Forum erläutert.
Isses jetzt besser?
|
|
|
07.04.2012, 14:11
|
#6
|
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Jau, jetzt kann ich mir das in etwa vorstellen. Nüchtern betrachtet der technische Overkill. Macht so ein Auto unnötig anfällig und teuerer.
Danke und Grüße,
Gis
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|