


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.04.2012, 12:06
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38-750(10.96)
|
Ansaugkrümmerdichtung e38 750i
Hey, weiß jemand wo man die Ansaugkrümmerdichtung günstig herbekommt. original kostet des für alle 12 Töpfe 560 euro im ek. Find ich n bisschen viel?
|
|
|
30.04.2012, 12:49
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur bei BMW - aber was ist denn damit? Wenn die nicht komplett gerissen sind, kannste die auch mit Dichtmittel einsetzen (sollte man selbst bei neuen machen).
Ansonsten hätte ich wahrscheinlich noch nen Satz...aber auch keine neuen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.04.2012, 16:02
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38-750(10.96)
|
Ok, also ich hab heut ma genauer hingeschaut und gesehen das bei beiden seiten der hintersten Zylinder schon mal nachgebessert wurde. Riss konnte ich jetzt kein erkennen. Andere Frage, wie bau ich die am einfachsten aus? Das sieht mir etwas kompliziert aus mit den unten liegenden schrauben
|
|
|
01.05.2012, 09:26
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mit ein paar Verlängerungen
An sich nicht schwer, aber ein ersten Mal zeitaufwendig.
|
|
|
01.05.2012, 09:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich hab mir in die Nuß einen kleinen Magneten eingebaut, das ist auf jeden Fall nachher beim zusammenbau von Vorteil 
|
|
|
01.05.2012, 11:07
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hab es immer mit Fett in der Nuss gemacht. Einen Magneten sollte man trotzdem auf jeden Fall dabei haben 
|
|
|
01.05.2012, 11:41
|
#7
|
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Preise
Hallo Frederik,
ich hatte meine vier Ansaugbrückendichtungen im November 2011 beim BMW Autohaus Cuntz, Ansprechpartner Herr Kluge, das Autohaus ist hier Forumspartner, bestellt.
Hier die Preise:
2 x Dichtungsflansch [11 61 1 736 656] = 189,23 € (netto)
2 x Dichtungsflansch [11 61 1 736 657] = 189,23 € (netto)
--------------------------------------------------------
Gesamt-Netto = 378,46 €
--------------------------------------------------------
+ 71,91 € Mwst.
--------------------------------------------------------
Gesamt-Brutto = 450,37 €
--------------------------------------------------------
Das fand ich einen fairen Preis.
Ob dieser heute noch so ist, das müsstest du bei Interesse bitte selbst abfragen.
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|