Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 20:45   #1
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard Höhenstandssensor / Winkelgelenk

Tacho!

Bei meinem Höhenstandssensor an der Vorderachse ist dieser blöde Plastikarm abgebrochen! Und der Rest, der da mit dran hing, ist mit verloren gegangen!
In der Bucht finde ich aber nur Sensoren, vom 5er e39!
Meine Frage ist jetz, ob das Winkelgelenk vom e39 genauso lang ist, wie das vom e38 ?!? Wenn die nicht identisch sind, würd' ich beim Freundlichen eins holen, kostet ca. 20 euro! Will es aber auch nicht auf gut Glück bestellen, nur um dann zu merken, dass es das gleiche ist...!

Mit der Suchfunktion hab ich rausgefunden, dass die Dinger sich öfters mal "auflösen"! Hat jemand Tipps, wie man dem vorbeugen kann?

Gruss

JeAnS
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:58   #2
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Vorbeugen? Wenn man(n)´s weiss öfter mal Kriechöl zum Wasser vertreiben drauf Sonst wüsste ich nix.
Zum Teilevergleich direkt kann ich Dir nix sagen, mir ist das Teil letztes Jahr auch schon abgebrochen. Ich hab mir das teure Mistding zusammen mit anderen Teilen bei AH Ungeheuer mit gutem (Forums)Nachlass bestellt und dachte, jetzt ist Ruhe im Karton. Rad runter, das Dingens drangeschraubt und fertig - ist ne einfache Sache von wenigen Minuten. War auch Ruhe, aber hinten gibt´s auch noch einen... der ist mir jetzt abgebrochen. Nur gut, dass ich gerade Vorderachsteile bei Cuntz bestellen "musste" (Prozente bei dem Teil identisch mit AH Ungeheuer). Demnächst werd ich da öfter mal mit WD40 oder sowas rangehen. Und immer schön die Bremsscheiben abdecken

EDIT meint: 20 Euro? Bist Du sicher? den Plastikarm einzeln gibt´s nicht, da darfst Du das ganze Teil tauschen, das war glaub ich 3 mal so teuer plus Märchensteuer und die neue Strebe von dem Achsteil zum Plastikarm inkl. Schelle zum befestigen am Achsteil....
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)

Geändert von 728schalter (03.05.2012 um 21:07 Uhr).
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:16   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Da in der Regel das Plastikteil wegbricht hilft WD40 da auch nix ums Wasser zu vertreiben. Einfach mal die Schlachter im Forum abklappern. Wobei abgesehen von meinem (Sensor erst im November gewechselt) hab ich noch unter keinen E38 geschaut wo das Ding vorn heil war. Und das waren einige Macht aber nix, der von hinten tuts vorn auch ganz gut. Man kann auch durchaus den hinteren vom Facelift vorn beim Vorfacelift verbauen. Kann man also wild mischen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:18   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Meiner ist noch heil
Kostet der wirklich "nur" 20,- Euro ? Da kauf ich mir doch nichts gebrauchtes.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:25   #5
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

@StefanP:

Datt Plastikteil ist natürlich der Schwachpunkt, aber wenn sich die Achse, um die sich datt Dingens normalerweise dreht nicht bewegt ist Schluss mit dem Kunststoffkrams, oder?

@Olitschka:

steht bei bmwfans.info schon für über 70 drin...
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:29   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ja da hast du wohl recht. Allerdings waren alle Sensoren mit dem gebrochenen Plastik frei beweglich. Also oben am Sensor als auch unten das "Gelenk" am Querlenker. Ich vermute das die Dinger durch irgendwelche aufgewirbelteten Teile von der Straße abgeschossen werden oder sonstige mechanische Einwirkungen.
Was natürlich nicht bedeuten soll das nen Spritzer WD40 schadet.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:33   #7
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Dein Verdacht ist wahrscheinlich noch häufiger der Fall als das festgammeln. Meiner war fest, aber wenn ich mir die Einbaustelle so überlege
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 22:34   #8
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Laut EDEKA wurde das vordere Winkelgelenk ausschliesslich im E38 verbaut.
Hättest Du das Problem auf der Hinterachse, könntest du das vom E52 (Z8) nehmen.

Die Teile kann man angeblich einzeln kaufen.
Winkelgelenk vorne: 63 12 1 183 088; 21,54€

Vorbeugen?
Nicht immer über alles drüberfahren, was höher liegt als das Asphaltniveau..

Hab meinen jetzt seit 45.000km am laufen (mit Tieferlegung) - und das ist noch nichtmal nen Neuteil gewesen.
Wie es der Vorbesitzer geschafft hat das Teil zu schrotten ist nicht mehr nachzuvollziehen.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 06:46   #9
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard

Mit den 20 euro meine ich natürlich nur das gelenk! Nicht den sensor! Den sensor würde ich bei ebay holen und das gelenk beim freundlichen! Nur wie gesagt gibt es nur sensoren vom e39! Im ETK steht die länge das gelenks nur beim e39 dabei, beim e38 sind da leider keine angaben! :( nevt total, mein xenon leuchtet kaum weiter als die nebler...! Naja mal schau'n, wie ich das problemchen löse!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 07:51   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man könnte sowas nehmen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kugelgelenk - DIN 71802, DIN 71803, DIN 71805 - mbo Oßwald und ne Gewindestange dazwischen.
Den Kunststoffarm nachzubauen aus stabilerem Material sollte auch kein Problem sein.
So würd ich das als alter Modellbauer lösen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höhenstandssensor Leuchtweitenregulierung ulrich_740i Suche... 1 21.10.2011 20:09
Niveauregulierung Höhenstandssensor the_7 Autos allgemein 3 30.11.2010 09:37
Höhenstandssensor e38 der7erpate Suche... 1 26.04.2010 14:27
E38-Teile: Suche Höhenstandssensor hi.re. BKirk Suche... 0 28.03.2010 19:27
E38-Teile: Höhenstandssensor AttiE38 Suche... 7 31.03.2009 02:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group