


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2012, 21:30
|
#1
|
Allmacht ist Gegenwärtig
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
|
BMW e38 VFL auf Fl Optik
Hallo Leute ,
da ich im Forum keine Info bekomme wie ich die FL-Scheinwerfer anschließe frag ich mal sooooooooo, also Bitte um Antwort mit Fotos wenn´s geht !!
Es geht mir um den Anschluss da der FL-Scheinwerfer zwei Anschlüsse hat und beim VFL-Scheinwerfer nur einer ist!!!!
Hab mir auch schon die Stecker vom FL-Model besorgt ,kann ich da einfach das Kabel kappen und mit den vom FL-Kabel verbinden nach Farben???
...........LG Allmächtiger!!!!!!!!
|
|
|
14.05.2012, 21:42
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da gehst du mal hier und suchst dir mal die Kabelfarben raus. Ich geh mal davon aus das sie gleich sind. Jedenfalls hab ich beim umbau vom 94er Lichtmodul aufs 99er LCM die Verkabelung zu den Leuchten hin nicht ändern müssen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
14.05.2012, 21:44
|
#3
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
nur die 4 kabeln pro seite für die LWR muss umgepinnt werden auf den kleinen stecker des FL scheinwerfers.
der Große für die beleuchtung kann man bleiben lassn...
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|