


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.06.2012, 12:45
|
#1
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Bavaria C Pro RDS nur leise Wiedergabe mit Knirschen
Moin Gemeinde,
gleich Vorweg: Forumssuche habe ich schon ordentlich gequält aber nichts aussagekräftiges gefunden.
nachdem ich nun endlich die vergeigte Audioverkabelung des Vorbesitzers  in den Griff bekommen habe, habe ich mein Bavaria C Professional RDS wieder angeschlossen.
Im Fzg ist das große HiFi System verbaut.
Es geht eigentlich auch alles, ABER es kommt nur recht leise Musik aus den Boxen begleitet mit Rauschen und Knirschen. Klingt wie ne Pringels Dose 
Bei Wiedergabe Kassette oder CD-Wechsler das gleiche.
Sicherungen etc. habe ich kontrolliert, auch das Remote Kabel zum Verstärker ist i.O.
Verstärker auch schon getauscht -> keine Änderung.
Ich weiss nicht mehr weiter, woran kann das liegen?
Danke schonmal für eure Hilfe! 
|
|
|
05.06.2012, 08:07
|
#2
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Hat denn keiner eine Idee?
Könnte das ein Masseschluss aufs Fahrzeug verursachen?
Oder evtl. der Drehpoti am Bedienteil?
Ich möchte das System ungern rausschmeißen, aber so ganz ohne Musik im Dickschiff ist auch scheiße.... 
Gibt es noch weitere Sicherungen bzgl. Audiosystem außer vorn im Motorraum und die unter der Rückbank (30A)?
Die war übrigens defekt, als ich das System in Betrieb nehmen wollte!!!
Ist das relevant?
Über eure Hilfe und Tips würde ich mich sehr freuen! 
|
|
|
05.06.2012, 11:16
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Hört sich an ob der Verstärker nicht mit eingebunden ist, ggf wegen Kabelbruch.
|
|
|
05.06.2012, 12:02
|
#4
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Hm, kann nicht sein, da wenn ich das Radio anschalte, es kurz "buff" macht in den Boxen, das heißt für mich, Verstärker aktiv.
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
|
|
|
06.06.2012, 07:18
|
#5
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Helsa
Fahrzeug: E30 316i (PD 06.91); R65 (PD 03.80); Mitsubishi Pajero V6 3000 (EZ 9.90); Chevy Trans Sport 3,4 V6
|
Soooo, gestern habe ich dann einfach mal im Radiobetrieb die Sicherung des Verstärkers gezogen und dann war alles tot, dass heißt, der Verstärker arbeitet, oder?
Ist denn hier jmd. aus meiner Nähe (Kreis Kassel) der den Verstärker oder evtl auch das ganze System bei sich testen kann?
Reicht es, wenn z.B. eine Box auf Fzg.masse liegen würde(Kabelbruch etc.), um alle anderen zu stören?
Wenn ich das richtig verstanden habe, laufen die LS- ja alle an einem Punkt zusammen, wo sitzt der?
|
|
|
06.06.2012, 09:23
|
#6
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Zitat:
Zitat von Magnus735iL
...Wenn ich das richtig verstanden habe, laufen die LS- ja alle an einem Punkt zusammen, wo sitzt der?
|
Die LS Kabel laufen alle am Verstärker zusammen(gelbe und blaue Kabel).
Die gemeinsamen Masseleitungen der LS pro Ecke sind erst kurz vor dem Verstärker im Kabelbaum miteinander verbunden.
Anhand der Fehlerbeschreibung fürchte ich allerdings, dass dein Verstärker hinüber ist.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|