|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 17:36 | #1 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
				 Wofür ist der Schlauch gut...? 
 Hallo, 
von dem Luftfilterkasten meines 735i gehen 2 Schläuche ab, einer davon zum LMM, der andere (der übrigens nach der Filterung abgeht), ist seitlich am Oberteil montiert und geht nach unten Richtung kühler. Da der Schlauch in ein Kunststoffteil übergeht das ziemlich wackelig montiert ist, wollte ich mal wissen, wofür das Ding gut ist    ... Also, was in meinem Auto benötigt noch gefilterte Luft...?
 
Des weiteren gibt es anscheinend auch 2 Luftzufuhren zum Luftfilterkasten - eine Dicke und eine Dünne... Was soll das..?
 
Grüße Mark
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 17:53 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 satmark 
 vielleicht zieht er einmal kalte luft und einmal vorgewärmte???je nach jahreszeit würde ich sagen.
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 18:04 | #3 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jürgen,
 nee nee, das passt irgendwie von den Dimensionen her nicht... Mehr interessiert mich momentan auch der 2.Abgang (weil der so wackelt...)
 
 Gruß Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 18:13 | #4 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 18:13 | #5 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 satmark 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 22:21 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Mark, 
vielleicht meinst du den Ansauggeraeuschdaempfer     
Sitzt unterm Luftfilterkasten und ist ca. 1/4 kleiner.
 
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 22:59 | #7 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Thomy7er,
 nein, den meine ich nicht... Den, den ich meine, haben wohl nur die neueren Modelle(8-Zyl). Auf dem letzten Treffen im Taunus hatte ich gesehen, das z.B. 7er-Fan diesen Schlauch nicht hat. Ansaugung kann es eigentlich überhaupt nicht sein, da er nach dem Luftfilter aus dem oberen Teil heraus geht... Eher was mit Abgasregelung/Fühlung... Mir geht es aber wirklich erst mal um das lockere Kunsstoffteil bei mir unter dem Schlauch, normal müsste das irgendwie fest sein...
 
 Gruß Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2004, 23:24 | #8 |  
	| BMW Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 dieser Schlauch geht nach unten in den Zwischenraum zwischen Radkasten und Frontschürze. Dort sitzt eine sog. "Luftpumpe", die von diesem Schlauch gespeist wird.
 
 Das System Luftpumpe und zugehöriges Sperrventil (sitzt vor der rechten Zylinderbank) dient der Abgas-Schadstoffreduzierung beim Kaltstart. Die elektrisch betriebene Luftpumpe saugt über die fragliche Leitung gefilterte Luft an und bläst über eine Sekundärluftleitung diese Luft zusätzlich in die Auslaßkanäle.
 
 Dies dient einerseits, um die Katalysatoren schneller aufzuheizen. Außerdem wird das unvollständig verbrannte, fette Gemisch beim Kaltstart dadurch nachträglich "entfettet", indem ausreichend Luft für eine Nachverbrennung evtl. HC-Reste im Abgas eingeblasen wird.
 
 O. g.  Sperrventil macht den Kreislauf dann zu, wenn der Kaltstart vorüber ist und die Pumpe schaltet sich dann auch wieder ab.
 
 Das System kommt erst ab ca. 09/1998 zum Einsatz.
 
 Gruß
 
 
 Ali Baba
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2004, 09:14 | #9 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 hey Ali Baba, 
vielen Dank!        
Da das Kunststoffteil nach dem Schlauchstück aüßerst wacklig ist, heißt das doch, das dieses System bei meinem Wagen wohl nicht ganz dicht ist... und damit wohlauch nicht richtig funktioniert ? Wie kann ich das Ding wieder einrasten..?
 
Gruß Mark |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2004, 23:03 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 Wer zu spät kommt, den bestraft der Jürgen    
Das von AliBaba beschriebene System heißt:  SLS  -  Sekundärluftsystem 
( Nicht zu verwechseln mit dem amerikanischen SLS Self-Leveling-System = Niveauregulierung )
 
SLS wurde schon um 1990 von BMW bei den Boxer Motorrädern eingesetzt, 
um das Abgas umweltfreundlicher ein bisserl zu entgiften. 
(damals allerdings mit 'Unterdruck-Luftpumpe')
 
Es gibt auch Systeme, bei denen das Abgas teilweise 
wieder dem Verbrennungsprozess zugeführt wird.
 
Hier ein Bild des schematischen Aufbaus mit el. SLP - Sekundärluftpumpe:
 
   
Gruß Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |